Hallo, Besucher der Thread wurde 7,5k mal aufgerufen und enthält 14 Antworten

Ein bisserl was geht immer...

  • Für uns immer alles neu. Immer wieder. Was ist denn das Fleischfarbene im Eck. Links unten oder wenn man das Bild umdreht rechts oben. Der kleine ist BiPo, oder? LGK

    langsam fange ich an wie ein Pilz zu denken...

  • Der kleine ist BiPo, korrekt Kowalski:agree:


    Und das fleischfarbene ist der rötliche Gallerttrichter, auch Malchusohr genannt. Hat wie das Judasohr auch mit dem Verrat Jesu zu tun.



    Servus, da monaco.


    P.S.:
    Da bin ich jetzt aber ein wenig platt, dass du den nicht kennst.
    Wächst nicht in deiner Region?

  • rötlicher Gallertrichter. Monaco, du wirst mir immer unheimlicher. Wiki sagt: "Der Rötliche Gallerttrichter kommt in der Holarktis vor, er wird in den USA, Kanada, Ostsibirien und Japan gefunden." Nicht einmal 123 hat den im Programm. Wer bist du :) LGK

    langsam fange ich an wie ein Pilz zu denken...

  • Hallo Kowalski,


    hier, den meint monaco http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/RoetlicherGall.htm


    Ich hätte ja nicht gedacht, dass der so viel wie das Judasohr vorkommt. bei uns kenne ich den pilz nicht.


    Monaco - Was hat das mit der Geschichte um Jesus zu tun?

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • ah danke, hatte das übersehen, dass 123 den hat. Ein bemerkenswerter Pilz, der Gallerttrichter. Noch nie gefunden. Gilt aber auch als gefährdet und selten.
    Brutal diese Bibelgeschichten. Bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis sowohl der Trivialname als auch der lateinische auf die schwarze Liste als antisemitisch gesetzt wird. ;-)

    langsam fange ich an wie ein Pilz zu denken...

  • Hallo Leute,
    interessante Funde und dazu noch ein äußerst lehrreicher Thread! Aber, bei aller Begeisterung, denkt ihr (alle) immer mal wieder daran, daß hier nicht nur "Eingeweihte" unterwegs sind! Soll heißen, irgendwelche Phantasie- bzw. Insiderabkürzungen versteht eventuell nicht jeder! Wir wollen helfen und aufklären, nicht verwirren! Und, das meine ich allgemein, also nicht nur auf "BiPo" bezogen!
    LG Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Beachwolle ()

  • Hallo monaco,


    vielen Dank für die Erklärung zu Malchusohr, wieder was gelernt.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hi, und nu wieder mal ne Frage??? Wat is Bipo??? Und wo soll er sein - der kleine???


    Bipo: Eventuell Bipolare Störung????


    Und hier schliesse ich mich Thomas voll und ganz an.


    Ich sehe hier Samtfussrüblinge, Judasohren, etwas absolut nicht bestimmbares links als hellen Fleck und meinetwegen auch den Gallerttrichterling.


    Und nu mal nen Link zum Pilz der hier als Bipo ohne Beschreibung, Merkmale, Namen usw. genannt wurde. Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung - eben mit diesem Baumpilz : Birkenporling


    LG. Heinz

  • Hallo Zusammen,


    stimmt, da muss ich Heinz rechtgeben. Nicht jeder hier ist so bewandert bei den Namen und Kürzeln. Sieht aus wie ein BIrkenPOrling von unten, oder täusche ich mich da?


    Übrigens, den rötlichen Gallerttrichterling hab ich Ende Oktober auch schon gesehen, an einem Waldweg in den Löwensteiner Bergen. Hatte die Form einer Zunge - und wir haben unsere Späße damit gemacht....jeder von der Sammeltruppe musste mal abbeißen. Also roh ist das echt eine Überwindung brrrr....

    LG


    PilzHex`

    _________________________________________


    rolleyes.gif Lieber in die Pilze als ins Fitness-Studio! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PilzHex` ()

  • Hab gar nicht gedacht, dass Kowalski`s "BiPo" Kürzel solche Stürme im Wasserglas auslöst.


    Schon richtig, alle sollen was dazu lernen und "BiPo" ist halt nun mal nicht sehr aufschlussreich.


    Ist aber in diesem Fall völlig bedeutungslos, denn ich habe lediglich meine Funde gezeigt und mich daran erfreut. Nicht mehr und nicht weniger.
    Deshalb auch in dieser Rubrik.


    Wenn ich bei Pilzbestimmung gepostet hätte, wäre die Frage "BiPo": ist es einer oder nicht, natürlich fehl am Platz gewesen und ich denke mal, Kowalski hätte da auch seinen "BiPo" als Birkenporling bezeichnet.


    Also liebe Leut, bitte locker bleiben und entspannt euch wieder.:wink:



    Servus, da monaco.


    P.S.:@ Kowalski: Hätte da einen neuen Spitznamen für dich:D

  • Hallo Monaco,
    es ist zwar schön, wenn du dich als Mediator versuchst, geht in diesem Fall aber etwas am eigentlichen Problem vorbei!
    Da es hier keine Zweiteilung gibt, also Rubriken für Laien oder Profis, und somit jeder alles lesen kann, ist es wohl völlig gleich, wo etwas steht - und damit nicht "...bedeutungslos."! Das hat auch alles überhaupt nichts mit dem Zeigen deiner interessanten Funde zu tun!
    Zum anderen schreibst du ja selbst, daß besagtes Kürzel nicht gerade aufschlussreich sei, von daher hat sich deine Deutung "...Sturm im Wasserglas..." auch schon von selbst erübrigt!
    Mir ging es mit meiner Anregung nur darum, dieses Forum, vor allem für "Außenstehende", verständlich zu gestalten und nicht unnötig zu verkomplizieren!
    L(lockere)G:) Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Beachwolle ()

  • Hallo auch Thomas,


    mit deinem letzten Satz stimme ich dir voll und ganz zu.:agree:


    Nur habe ich die für mich allgemein übertriebene Aufruhr nicht verstehen können. Schon klar, wehret den Anfängen.


    Aber trotzdem, wenn dann ab und an mal so ein Kürzel auftaucht, ist das doch nicht sooo schlimm.
    Kommt doch eh nicht oft vor.


    Deshalb, ich zumindest habe keine Sorge, dass dieses schöne Forum zu einer steno-Plattform verkommt.:D



    Servus:), da monaco.

    Einmal editiert, zuletzt von monaco ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von monaco ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.