
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Lachnella alboviolascens
-
-
Hallo Christine,
deinen Fund kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, aber dieser Link kommt deiner Bestimmung sehr nahe.
-
Hallo, Christine!
Ich glaube, man muss da inziwschen auch ein "s.l." hinten dran setzen, aber makroskopisch sollte das schon eine Art aus dieser Gruppe sein.Mit dem lblaugrauen Scheibchen und den hochwuscheligen, weißen Haaren passt das jedenfalls sehr gut, nur daß man da halt inzwischen wohl zwei oder drei Arten draus gemacht hat, wo ich aber auch keine Ahnung habe, wie die zu unterscheiden sind (obwohl es ja Basidiomyceten sind und keine Ascomyceten).
LG; Pablo.
-
Ich danke Euch !
-
feine fotos christine, danke fürs zeigen!👍
Bei den kleinen schwammerl ist zumindest bei mir die faszination im vordergrund/ob dann was belastbares rauskommt ist dann nicht so wichtig.
Lg joe
-
Hallo Joe,
nett, daß Du das sagst. Aber ich finde sie gar nicht fein !
Sie sind unscharf. Ich möchte solche Fotos machen können,
daß bei diesen Pilzchen z.B. alle Härchen am Rand scharf zu sehen sind.
Das wäre fein !
Aber, daß ich sie überhaupt gesehen habe, ist auch schon ganz gut.
LG Christine
-
- 6. Juli 2022, 18:49
- Gäste Informationen