Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Oliv-grauer Schuppenhut mit Ring + weissen Lamellen + Fleisch

  • Hallo!


    Bin neu hier und interessiere mich das erste Mal intensiv für die Bestimmung der Pilze im angrenzenden Laubwald (sehr wenig Nadelbäume). Ich habe keine Erfahrung mit Lamellenpilzen, da ich früher (in Nadelwäldern) nur Röhrlinge gesammelt hatte.


    Der gefundene Pilz besitzt einen oliv-grünen Hut, darunter liegt weisses Fleisch, sowie weisse Lamellen. Verfärbt hat sich bisher nur der schlanke, glatte, hohle, längswärts geborstene Stil sehr stark (von weiss nach stark dunkelbraun - vermutlich aufgrund von Druck -, oberhalb des Rings weiss). Die Lamellen haben mit der Zeit auch eine Rosé-Tönung bekommen. Der Ring ist stilwärts weiss, nach aussen hin gräulich.Die Huthaut franst leich über die Lamellen. Er riecht leicht pilzig aber nicht besonders; sehr lasch eigentlich. Vom Geschmack her eher nichtssagend. Das ältere Exemplar besitzt einen nach oben gewölbten Hut. Tiere haben durch die Huthaut genascht, allerdings ist kein Madenbefall weder beim jüngeren (9cm) noch beim älteren (10cm) festzustellen.


    Mit der Pilzsuche hab' ich ihn nicht identifizieren können, anders als mit meinem Flaschen-Stäubling und meinem 'Anis'(?)-Champignon. Ich hoffe meine Angaben verständlich und nachvollziehbar gemacht zu haben und freue mich auf weiterhelfende Antworten und ggf. Nachfragen.


    LG SteigerEFchen

  • Hallo, SteigerEFchen!


    In der Tat ist es aber so, daß ohne Bilder nicht einschätzbar ist, was du gefunden hast. Gute Beschreibung, aber ohne Bild lässt sich nur sagen, daß es wohl ein PIlz sein könnte. :wink:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.