Schöne erstfunde
-
mutschkela -
23. Oktober 2019 um 22:52 -
Erledigt
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 4.631 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Beim zweiten Bild von oben hätte ich jetzt spontan an ein älteres Exemplar von einem Rötelritterling gedacht. Zumindest so wie er jetzt auf meinem Bildschirm rüberkommt.
Grüße
Muchacho
-
Hallo Jens,
schöne Funde aber sollte der Parasitische Scheidling nicht auf der Nebelkappe vorkommen und nicht daneben? Vom Rostroten Lärchenröhrling, den ich wie den ersten auch noch nie gesehen habe, wäre ein Foto auch ganz schön.
Hallo Muchacho,
das dürfte ein Bild der Nebelkappe sein, die früher auch zu den Rötelritterlingen gestellt wurde.
VG Jörg
-
Nein, 5* ist der parasitische seitling bzw dessen nebelkappe zu sehen, 1* der kuhrörling mit dem rosa schmierling.
Evtl leichter fehlfarbton über Handy.
Lg jens
-
Hey,
Rosenrote Schmierlinge sind immer so hübsche, zarte Pilzchen. Die gibt’s bei uns schon an ein paar Stellen, aber ich wünschte auch sie wären häufiger, denn kulinarisch schlagen sie den Kuhröhrling deutlich.
Die anderen Genossen konnte ich bisher noch nicht finden.LG Thiemo
-
Hallo Jens,
Nein, 5* ist der parasitische seitling bzw dessen nebelkappe zu sehen
Mach da bitte mal einen Scheidling daraus.
1* der kuhrörling mit dem rosa schmierling.
irgendetwas stimmt nicht mit deiner Nummerierung. Der Rosenrote Schmierling ist nur auf Bild 4 zu sehen.
VG Jörg
-
Oje vom Rostroten Lärchen röhrling ist das Foto futsch. Hoffe ich kann es nachholen.
Ja Jörg,
Ich war auch überrascht. Ein scheidling war 5 cm neben der nebelkappe im Moos, ein zweiter war schön auf der Kappe.
Ein Dritter ist noch ein kleines ei und wird im Garten beobachtet....
Lg jens
-
Nein, 5* ist der parasitische seitling bzw dessen nebelkappe zu sehen, 1* der kuhrörling mit dem rosa schmierling.
Evtl leichter fehlfarbton über Handy.
Lg jens
Ähm, steh ich jetzt gerade im Wald, oder ist die Reihenfolge der Bilder durcheinander geraten ? Der Kuhröhrling mit dem Rosa Schmierling ist bei mir Bild 4 von oben.
Ja, wurde gerade vor mir auch schon festgestellt, wie ich gerade sehe.
-
Hi.
Der Parasitische Scheidling ist ein cooler Fund. Den hatte ich noch nie.
Glückwunsch.
LG.
-
Hallo Jens,
Nein, 5* ist der parasitische seitling bzw dessen nebelkappe zu sehen
Mach da bitte mal einen Scheidling daraus.
1* der kuhrörling mit dem rosa schmierling.
irgendetwas stimmt nicht mit deiner Nummerierung. Der Rosenrote Schmierling ist nur auf Bild 4 zu sehen.
VG Jörg
Haha da habe ich wohl den paradiesischen seitling mit dem parasitischem scheidling verwechselt, sorry
-
Nein, 5* ist der parasitische seitling bzw dessen nebelkappe zu sehen, 1* der kuhrörling mit dem rosa schmierling.
Evtl leichter fehlfarbton über Handy.
Lg jens
Ähm, steh ich jetzt gerade im Wald, oder ist die Reihenfolge der Bilder durcheinander geraten ? Der Kuhröhrling mit dem Rosa Schmierling ist bei mir Bild 4 von oben.
Ja, wurde gerade vor mir auch schon festgestellt, wie ich gerade sehe.
Hoi zusammen
Hatte nichts nummeriert.
4x einfach ist der Parasit fund fotografiert, einmal der rosa schmierling.
Lg jens
-
Hallo Jens,
schöne Funde aber sollte der Parasitische Scheidling nicht auf der Nebelkappe vorkommen und nicht daneben? Vom Rostroten Lärchenröhrling, den ich wie den ersten auch noch nie gesehen habe, wäre ein Foto auch ganz schön.
Hallo Muchacho,
das dürfte ein Bild der Nebelkappe sein, die früher auch zu den Rötelritterlingen gestellt wurde.
VG Jörg
Sali jörg
Habe neuen thread gemacht mit dem rostroten lärchenröhrling
Lg jens
-
sehr fein jens!
V.a der parasitische scheidling hat was
Lg joe