
Microbecher mit Fransen: Cistinella sp.
-
Christine -
21. November 2019 um 21:36 -
Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.386 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Eventuell im Bereich "Flechten"?
LG Christian
-
Nein, ein Pilz ist das schon.
-
Da bin ich auch überfragt..
-
Hallo Christine,
meinst Du nicht, dass es zumindest die Familie Cyphellaceae sein sollte?
vgl. ASCO-SONNEBERG - Cyphelloide
Liebe Grüße!
Rainer
-
So, ich habe mir alle Arten unter Cyphelloide angesehen, da passt keiner so richtig.
Dann habe ich bei Asco-Sonneberg alle Familien von oben bis Mollisiaceae durchgeklickt,
da habe ich bei den Hyaloscyphaceae schonmal zwei Arten gefunden, die optisch ähnlich sind.
Wenn sich meine ´Becherchenaugen´ zurückgebildet haben, suche ich weiter !
LG Christine
-
- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen!
Das ist schon ein Ascomycet, also kein cyphelloider Basidiomycet.Aber wo man den einordnen kann - Hyaloscyphaceae könnte als Familie schon passen. Aber die Familie ist riesig. Dutzende Gattungen und hunderte Arten.
Ist auch wieder ein Ingopilz (Prost).Mit der Größe, dem Substrat und den sehr auffälligen Randhaaren bei zugleich offenbar kaum bis ungestielten Apos kann da so ein Auskenner vielleicht sogar was recht Präzises sagen.
LG, Pablo.
-
Dann wollen wir mal hoffen, daß Ingo bald wieder vorbeikommt !
LG Christine
-
Christine
2. Dezember 2019 um 15:06 Hat den Titel des Themas von „Microbecher mit Fransen !“ zu „Microbecher mit Fransen: Cistinella sp.“ geändert.