Hallo, Besucher der Thread wurde 7,4k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Juniors erstes mal in den Pilzen

  • Hallo zusammen,
    nachdem mir diese Woche das Glück ( Erste Steinpilze meines Lebens :D ) bereits hold war und ich mit meiner Familie und dem Wohnmobil zwei Tage in den Schwarzwald gefahren bin, dachte ich mir : Schnapp die Kinder und ab in die Pilze.


    Nach drei Stunden Bergauf wandern und vergeblicher Suche gingen wir wieder etwas entmutigt ans Wohnmobil zurück. Nach dem Mittagessen gingen wir dann noch einmal den Hang direkt gegenüber dem Stellplatz entlang und was sahen meine Augen : Einen Steinpilz. Prima dachten wir uns und los ging die Suche.


    Kurze Zeit später kam dann Junior mit dem ersten Steinpilz seines Lebens :


    Vom Sammelfieber gepackt und nach eindeutiger Identifikation - Maronen-Röhrlinge ohne Ende :


    Nach ca. 1 Stunde ging es dann zur Identifikation zurück an den Grillplatz. Heraus kam folgendes :


    Steinpilze
    Maronen-Röhrlinge
    Pfifferlinge
    Semmelstoppelpilze
    und zwei weitere Arten einfach zur Identifikation - konnten jedoch leider nicht genau bestimmt werden.


    Zitat Junior : Das war echt toll. Nur blöd das ich keine Pilze esse !


    Nachdem wir dann allerdings die Steinpilze und ein paar Maronen mit einer Zwiebel-Sahne Soße und Tagliatelle angerichtet haben probierte er doch und siehe da : Es schmeckte ihm !


    Nächsten Samstag hat er bereits für uns verplant : Pilze suchen :smile1:

  • Hallo,


    wirklich schon anzusehen und wie glücklich der Sohnemann auf dem Foto aussieht. Ich finde es immer wieder schön wenn Kinder auch an sowas Spass haben :D


    Ich wünsche euch viel Spass.


    LG
    Katinka

  • Hallo!
    Ja, die Kinder haben schon Spaß bei der Suche. Meine Kleine isst zwar keine Pilze, ist aber immer ganz glücklich, wenn sie welche findet. Erst mal irgendwelche, die sie mir dann zeigt und ich versuche schon mal eine Bestimmung, manchmal auch schon ein essbarer, der dann auch mit nach hause kommt und für Mama und Papa zubereitet wird. Das macht sie dann auch stolz.
    Manchmal gehen wir auch nur auf Pilzsafari, d. h. nur gucken und fotografieren. Ich denke, so etwas sensibilisiert die Kleinen (und größeren) Kinder schon, etwas auf das alles zu achten, was im Wald lebt.
    Dann noch solche Fundstücke wie die Steinis und Maronen bei Euch, dann ist die Pilzwanderung ein voller Erfolg.


    Schöne Grüße,
    Tuppie

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

    Einmal editiert, zuletzt von Tuppie ()

  • Hallo Heiko,
    schöne Funde habt Ihr, die Bilder sind auch gelungen, v.a. Junior.:wink:


    Meine Jungens sind schon erwachsen und gehen immer noch in die Schwammerl.


    Sie haben das auch von kleinauf mitbekommen, so bleibt halt der Kontakt und der Respekt zur Natur auch der nachfolgenden Generation erhalten:D

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Michael,


    Danke für den Tip. Kahler Krempling könnte hinkommen. Die anderen drei, rechts neben den Steinpilzen sind vermutlich Hexenröhrling oder Schönfussröhrling. Wir waren uns uneins ob Netz am Stiel oder nicht.


    Gruß


    Heiko

  • Zitat von eiretap pid='6027' dateline='1381046891'

    Guten Morgen Heiko,


    die drei rechts sind für mich Schönfußröhrlinge.


    Gruß Michael


    Hallo Michael,


    das sind Rotfuß-Röhrlinge im weitestgehenden Sinn:wink:. Welcher genau kann ich nicht sagen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.