Die Aufnahmen stammen von gestern, 12.2.2020, ein Waldstück vor Sicheldorf, ca 5 km E von Bad Radkersburg. Auf einem kleinen liegenden Ast (Haselnuss? ) rosa unregelmässige Scheibchen, bis ca 1 cm. Weiss umrandet, innen wie ein Pelz mit kleinen Warzen. Sie brechen unter der Rinde heraus, dort ist eine schwarze Masse von Hyphen. Basidien / Sporen habe ich nicht gefunden, in der schwarzen Masse unter der Rinde sind aber an den Hyphenenden gekammerte elliptische Sporen (= ?). Die kleinen Warzen in den Scheibchen sind über besetzt mit gekörnten Hyphen-enden. Ich kann damit nichts anfangen, bin aber sicher, hier im Forum gibts Hilfe; danke im voraus, Iwolgin

rosa Pusteln an liegendem Ast
-
iwolgin -
13. Februar 2020 um 15:03 -
Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.250 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Iwolgin,
1, 2 und 3 zeigen junge Stacheln, keine Warzen,
4 ) vermutlich Konidiensporen einer anderen Gattung,
5) Pseudozystiden, typisch für Steccherinum.
LG
Peter
-
Danke, Peter, jetzt ist es klar. Das sind also 2 Arten; die rosa Krusten sind von Steccherinum. Sporen sind noch keine gebildet, der Pilz ist noch jung. Schönen Gruß, Iwolgin
-
- Offizieller Beitrag
Servus!
Die Sporen und Hyphen auf dem ersten Mikrobild dürften zu den neben dem Steccheribum aus der Rinde brechenden kernpilzen gehören. Die kleinen, schwarzen Knubbel da, mit denen ich mich überhaupt nicht auskenne.LG; Pablo.
-
Servus!
Die Sporen und Hyphen auf dem ersten Mikrobild dürften zu den neben dem Steccheribum aus der Rinde brechenden kernpilzen gehören. Die kleinen, schwarzen Knubbel da, mit denen ich mich überhaupt nicht auskenne.LG; Pablo.
Auf jeden Fall danke für die Antwort, Pablo, und Gruß, Iwolgin