Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Große Ameisen

  • Guten Abend zusammen,

    ich bräuchte mal wieder Hilfe von den Biologen hier.

    Bei einem Waldspaziergang heute entdeckten wir diesen Baumstamm und staunten nicht schlecht.

    Die Fichte wurde auf einer Höhe von ca. 3 Meter vom Sturm Sabine abgerissen, irgend jemand

    hat den Stamm unten abgesägt, der Rest von der Fichte war schon entfernt.

    Mein Freund sagte, das schaut ja aus wie wenn Termiten da am machen waren. Als ich mir das

    abgerissene Ende anschaute entdeckte ich tatsächlich ca. 10mm lange Ameisen, teils noch lebend.


    Sowas habe ich noch nie gesehen, ist das wieder was "eingeschlepptes"?


    Nordschwaben nicht Afrika


    Vielen Dank










  • hallo Porli!


    ist nicht so ungewöhnlich, meist sieht man allerdings die Bauten nicht, da die Rossameise( zumindest vermute ich diese) ihre Nester oft in gesunde Bäume baut.


    schau mal hier?


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Danke Alex,

    hab ich trotzdem noch nie gesehen, und laut wiki ist eine max. Gesamtlänge von 18mm schon

    eine Ansage. Ich glaube ein Biss von so einer Megaameise ist bestimmt auch eine Ansage.

    Mein Freund hat sich zumindest nicht arg nah ran getraut.

    Unser Fund gehört wohl zur Braunschwarzen Rossameise, und wenn ich mich richtig erinnere,

    dann hab ich den Begriff Rossameise früher schon mal gehört am Stammtisch.


    Ich fühl mich pudelwohl in diesem Forum

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.