Hallo Frank
Die von dir genannten Bücher kenne ich bisher nicht und kann daher nichts dazu sagen, aber das dürfte schon etwas für Fortgeschrittene sein. Ich habe mir jetzt das Buch "Mykologie: Diversität, Morphologie, Ökologie und Evolution der Pilze" von Meike Piepenbring bestellt. Es ist eben auch die Frage, was du möchtest. Die von dir genannten Bücher sind ja eher Lehrbücher und unterscheiden sich schon ziemlich von den von mir genannten Büchern in welchen es mehr um die Grundlagen und die Pilzbestimmung geht. Als Anfänger würde ich lieber mal so etwas holen und dann schauen, ob dich die ganze Thematik überhaupt genug interessiert um tiefer einzutauchen.
Da hier auch noch eine Diskussion Zeichnungen vs Fotos aufkam: Mir persönlich sind Zeichnungen viel lieber, da ich finde, dass dort die typischen Merkmale eines Pilzes besser dargestellt werden können.
LG
Benjamin