Hallo zusammen
Man kann auf jeden Fall von Glück reden, dieses faszinierende Hobby ausüben zu können.
Ja, das sehe ich auch so. Bei mir hat das ganze vor etwa 4 Jahren angefangen und hat mich nicht mehr losgelassen. Wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Spass.
Zusammen mit der Färbung sehe ich hier ein Phlegmacium, konkret Cortinarius anomalo-ochrascens. Kannst ja mal vergleichen. Ich hab die Art vergangenes Wochenende erstmals gefunden.
Zu diesem Pilz hatte ich keine gute Idee, finde diesen Vorschlag aber wirklich sehr passend. Habe gerade mal im Ludwig die Zeichnungen angeschaut und den Text dazu gelesen. Das passt vom Text her wirklich sehr gut und die Abbildung 136.45.A aus dem Ludwig passt auch optisch wirklich super zum Fund. Ludwig schreibt noch dazu, dass die Art ziemlich variabel sein kann. Im Ludwig schreibt sich die Art übrigens Cortinarius anomalochrascens (mit einem o) und er nennt ihn auf Deutsch Violettblättriger Fichten-Schleimkopf.
Hier sind noch ein paar Fotos aus dem Internet: https://www.mykologie.net/index.php/houb…nomalochrascens
LG
Benjamin