Kann man da auf Anhieb mehr wie "ein Filzröhrling" sagen?
Beiträge von Caitlyyn
-
-
Klingt es blöd wenn ich sage,dass ich den Gifthäubling auch gerne mal in der Hand hätte?Der ist mir bewusst noch nie aufgefallen.Gut, ich hab dieses Jahr auch erst meine ersten Stockis gefunden.Bilder sind immer gut aber irgendwie bin ich manchmal mehr der haptische Lerntyp.
-
Das sind definitiv keine Austernseitlinge!!!
Ich hab auch schon welche gefunden die am Boden eben auf den Wurzeln gesessen sind.
Was ich da sehe sieht für mich ziemlich stark nach Nebelkappe aus.
Was meinen die anderen?
-
Das sind "heil im Axxxx".
Gruß - Franz
Das sieht erstmal so aus,ja.
ABER wir sehen hier nicht alle Pilze sauber und komplett und aus unterschiedlichen Gründen sollte man hier mit abschliessenden Aussagen vorsichtig sein.
Auch wenn was für einen sonnenklar erscheint.
-
Selbst wenn du eine Ersteinschätzung per app machst, googele doch bitte Bilder von dem Ergebnis gleich hinterher und vergleiche das.
Wenn es nicht übereinstimmt,suche selbst im Internet oder am klügsten wende dich an einen PSV.
Ich weiss manchmal ist der nächste weiter weg aber dann sollte die Gesundheit vorgehen und man kantet bitte die Pilze auf den Kompost wenn man da nicht hinkommt oder man es nicht schafft hinzufahren.
-
Ich kann die Bilder leider nicht sehen
-
Ich sehe auch Steinis. Aber ich würde die Röhren wegschneiden weil sie schon ziemlich weit sind.
Wie handhabt ihr das? Bis zu welchem Alter lasst ihr bei Steinis die Röhren dran?
lg
-
-
Ja der wächst auch auf Bäumen denen es nicht mehr besonders gut geht.
-
Ich sags ungern aber ich würde die ganze Glucke dem Kompost zuführen.
Du siehst den grössten Teil des Schimmelbefalls ja nicht,was für dich noch gut aussieht kann bereits befallen sein.
Das nächste Jahr und die nächste Glucke kommt bestimmt.
-
Ich war heute wieder auf Tour und die grösste Zeit scheint vorbei zu sein, allerdings hab ich auch ein paar Baumstämme entdeckt wo junge Hallimasch erst im Kommen waren.
Es könnte sich durchaus lohnen in einer oder zwei Wochen nochmal gucken zu gehen.
-
Ja hast du
-
Blöde Frage:Was machst du mit den Vitalpilzen genau?
-
Ich denke nicht dass es eine Schmetterlingstramete ist, eine Tramete an sich schon.
Vielleicht eher eine Ockertramete, Ockerfarbene Tramete, Zonentramete (TRAMETES OCHRACEA SYN. TRAMETES ZONATA, TRAMETES ZONATELLA, TRAMETES MULTICOLOR)
Könnte das eher hinhauen?
-
Sagen wir einfach das ist ein toller Perpilzopa der hoffentlich schön ausgesport hat um nächstes Jahr eine zahlreiche (und ebenso wurmfreie wie dieses Jahr) Nachkommenschaft zu erzeugen.
Mit einem Täubling ist er höchstens marginal verwandt.
-
Gesäter Tintling? Angabe unter Vorbehalt weil ziemlich weit weg und relativ unscharf.
-
Nr 7 würde ich auch als Kuhröhrling einschätzen, das Bild ist nur leider ein bisschen unscharf.
-
-
Gibts nicht bei Rotfußröhrlingen so eine Regel die besagt sobald man den Hut sehr leicht zusammendrücken kann, sollte man diesen Pilz stehen lassen?
Kam mir gerade in den Kopf. Ich hab mich vor ein paar Jahren aber auch so sehr über meine ersten Rotfüße gefreut(Kannte ich bis dahin gar nicht)
dass ich mit Sicherheit auch Teile mitgenommen habe die eigentlich schon überm Zenit waren.
Auf jeden Fall ist zu empfehlen Rotfüße noch am selben Tag zu verarbeiten und nur möglichst junge Exemplare mitzunehmen.
-
Purpurfilziger Holzritterling?
-
Hallo Caitllyn,
freut mich sehr, wenn nicht nur ich daraus gelernt habe, sondern auch andere profitieren!
Wie ich mitbekommen habe, besitzt du ja das gleiche Mikroskop-Modell wie ich - ich bin damit jedenfalls recht zufrieden.
Immer schön benutzen!
LG, Martin
Ich bisher auch,aber ich bin beim Pilzmikroskopieren ja auch noch ein blutiger Anfänger.
Mein Sporenabwurf war weiss/max.leicht cremefarben.
Also denke ich hab ich den violetten Rötelritterling
-
gelöschter Nutzer 17 bitte bleib!
-
Hallo Martin,
danke für diesen coolen Beitrag,ich hab viel daraus mitgenommen!
Mache bei meinen gestrigen Lepista nuda Exemplaren jetzt auch noch einen Sporenabwurf und das Mikroskop hat auch noch seinen Einsatz.
Bin gespannt und freu mich schon drauf.
-
Aber wunderschön sind sie.
-
Das sieht eindeutig besser aus!
Dankeschön!