"Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie nie so aus wie sie sollten"
und mit dem Geruch ist es natürlich auch so eine Sache!
mal schaun, ob ich am Wochenende schlauer sein werde??
Gruß
fidde
"Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie nie so aus wie sie sollten"
und mit dem Geruch ist es natürlich auch so eine Sache!
mal schaun, ob ich am Wochenende schlauer sein werde??
Gruß
fidde
Hallo Jörg,
du bist ja "schneller als die Polizei erlaubt". Hatte Schwierigkeiten Bilder hochzuladen, deshalb erst ein Versuch mit einem Bild und dann als "edit" das zweite und der Text.
Vielen Dank erst mal für den Tip, wobei der will auch noch nicht so richtig passen. Aber werde die Stelle eh noch mals aufsuchen und noch ein paar Georgsritterlinge ernten.
Gruß
fidde
Hab diesen Pilz am Wochenende auf einer Streuobstwiese in einem schönen Hexenring gefunden
Stiel: weiß, mit violettem Einschlag
Hut: braun mit leichtem Violettschimmer
Fleisch: weiß
Lamellen: hell, auch minimaler Violettschimmer
Sporen: weiß
Geruch: an Mairitterling erinnernd
hilft mir bei der Bestimmung leider nicht weiter.
Hat sich da der Mairitterling mit einem Rötelritterling gekreuzt?
Gruß
fidde
schade, da wär ich gerne dabei. Ist leider ein bißchen zu weit. Euch viel Spass und tolle Funde!!
Gruß
fidde
den würde ich mit lila Rötelritterling ansprechen.
Gruß
fidde
Den Aussagen von Thomas ist nichts mehr hinzuzufügen!!!
Gruß
fidde
scheinen Hopfensprossen zu sein.
Gruß
fidde
Gratuliere!!
Wunderschöne Käppchenmorcheln.
https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Kaeppchen.htm
Gruß
fidde
auch bei mir zeigten sich heute die ersten Speisemorcheln, allerdings noch recht klein, die dürfen noch ein wenig wachsen.
Gruß
fidde
Hallo Markus,
Birkenporling und Rotrandiger, da stimme ich zu. Bei dem dritten würde ich eher auf Winterporling tippen, für den Kastanienbraunen sind mit die Poren zu groß!
Gruß
fidde
ja das isser!
m. E. der Gelbstielige
Gruß fidde
so soll er sogar schmecken:
http://www.123pilze.de/000Forum/showthread.php?tid=1982
Ich persönlich ess dann doch lieber einen Wurstsalat!
Gruß
fidde
Den Bildern nach sehe ich folgende:
Flockenst. Hexenröhrling
Birkenpilz, bzw -Rotkappe
(Lachs)reizker
verm. Falscher Pfifferling
von Schimmelpilz befallener undef. Pilz
Schwefelkopf (verm. Rauchblättriger, kann aber auch ein Grünblättriger sein)
Gruß
fidde
Satansröhrling eher nein! (Schnittbild wäre nicht schlecht)
eher der hier:
http://www.123pilze.de/dreamhc…elnderBitterroehrling.htm
Gruß
fidde
Glückwunsch! Das macht richtig Appetit.
war am Wochenende auch draussen und hatte tolle Ausbeute (leider ohne Bilder, läßt sich gerade nicht hochladen):
jede Menge Pfifferlinge
viele junge, noch halbkuglige Perlpilze fast ohne Madenfraß
Flockis
schon die ersten 4 Fichtenreizker
und eine wunderschöne Fichtenrotkappe
Gruß
fidde
viel kann man ja icht sehen, aber vergleiche mal hiermit:
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/WeisseLohbluete.htm
Gruß fidde
Es geht gut los! Genügend Feuchtigkeit und schwülwarmes Wetter lassen die Pilze sprießen
1 Flocki wie ich ihn am liebsten mag. Standen auch noch etliche überständige im Wald; die dürfen aussporen
2 Pfifferlinge zeigen sich auch schon, wenn auch noch sehr versteckt. Falls das Wetter so bleibt gibts eine gute Ernte
4 Frauentäubling. Auch andere milde Täublinge (verm Papageient.) waren da
Bei den Pfifferlinge konnte ich nicht ganz wiederstehen und hab schon mal eine kleine Kostprobe mitgenommen. Ach ja, 2 (Falsche) Rotfußröhrlinge sind auch dabei.
Gruß
fidde
schöne Bilder, allerdings würde ich bei dem ersten eher einen Flockenstieligen Hexenröhrling vermuten. Kann man aber leider auf dem Bild nicht eindeutig erkennen.
Zu den anderen kann ich nichts sagen.
Gruß
fidde
Hallo Steffen,
herzlich willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage: Schau Dir einfach den Kommentar hier auf der homepage an:
http://www.123pilze.de/DreamHC…tieligeHexenroehrling.htm
Das erklärt m.E. die Sachlage
Gruß
fidde
Hallo Veronika,
das ist schon klar. Aber gerne doch schick ich Dir mal ne Kappe voll hoch in den Norden; werd mal mit Petrus reden
Schöne "Ernte", mein Glückwunsch.
Bei uns haben sich die "Kerle" bis jetzt noch nicht gezeigt, denke aber, daß dies die nächsten Tage soweit sein wird. Genug Regen gabs ja die letzten Tage und die Temperaturen sollten auch hinhaun. Schau mer mal.
Gruß
fidde
Zitat"Überall hört man von unwetter und Starkregen und bei uns kommt nichts an, aber auch gar nichts - es ist zum Haare ausreißen."
Zitat
naja, was da gestern bei uns in der Gegend abging war des Guten zu viel. Freunde von mir konnten gestern nur mit Hilfe der Feuerwehr aus ihrem Haus in Braunsbach befreit werden und sind jetzt erstmal im Hotel untergebracht. 5m vom Haus entfernt türmt sich jetzt ca. 4m hoch Geröll, Schlamm und Gestein. Meine Bekannte wollte noch eine halbe Stde. bevor die Schlammlawine abging mit ihrem Hund Gassi gehen. Der wollte aber partout nicht vom Haus weg und hat sich glücklicherweise auch durchgesetzt.
gruß
fidde