
Hallo, Besucher der Thread wurde 10k mal aufgerufen und enthält 16 Antworten
Frühling auch in der Pilz zucht
-
-
hi jens, des schaut schon richtig nach frühling aus, sehr fein!
Die shiitake wachsen bei dir an eiche oder?
Lg joe
-
Genau Joe.
Lg jens
-
Hi
Schön die Kleinen Shitakes, wann wurden die Stämme denn beimpft??
Bei meinen Shitake auf Buche tut sich noch nix. Ist hier in Nordhessen wohl auch noch etwas kühler.
Allerdings sind bei mir vor 10 Tagen schon ein paar Stockschwämmchen (auf Buche) gekommen.
Allerdings haben die kurz vor dem Aufschirmen das Wachstum komplett eingestellt. Merkwürdig , oder haben die gemerkt
das gerade kein Herbst sondern Frühling ist ????
-
2017 haben wir im pv die Dübel geimpft. Shiitake, Austern und Zitronen seitlinge. Die seitlinge auf buche. 2018 gab es tolle shiitake Ernte im Sommer.
Lg jens
-
hallo Jens!
toll!Bei mir tut sich noch nichts bei den beimpften Shiitakestämmen. Sie stehen bei mir übern Winter im Freien. Wie hast Du sie gelagert?
Liebe GrüßeAlex
PS: der Hibiskus ist eine Magnolie -
Oje klar, Magnolie, danke Alex!
Die stehen immer an gleicher windgeschützter einigermassen hellen Ecke. Hast du sie frisch beimpft? Nach Anleitung?
Man muss sie dann immer wieder giessen, besser noch in ein Regen Fass stellen nach einer erfolgten Ernte... aber das mache ich selten.
Ein paar grössere shiitake habe ich jetzt genommen, mache uns einen kleinen selbstversorger mit den frischen Eier des Tages...
Lg jens
-
hi!
nach Anleitung kann man das nicht nennen: Selber Pilzbrut auf Rogen gezüchtet, Schnitte In die Stämme reingeschnitten und rein mit der Brut. Das ganze hab ich im Herbst 2018 gemacht. Gleich bei den Austern. Diese haben im Winter recht schön Pilze entwickelt. Aber bei den Shiitake tut sich nix. Habe nur immer wieder ein leicht rosa erscheinendes Myzel an den Schnittflächen gesehen...
Liebe GrüßeAlex
-
Also wir haben damals nach Anleitung drauf geachtet dass die holz rugel nicht zu frisch (wehren Pilz ab) und nicht zu alt (fremd pilzbefall) sind. Glaube so 4-8 Wochen waren das.
Nach der Dübel Impfung mit Latex handschuhen die Holz rugel genässt und in Plastik umwickelt im Keller gelagert.
Dann an dem geeigneten Platz 2/3 eingegraben (seitlinge) oder hingestellt (shiitake).
Hat gut geklappt bei sehr vielen.
Lg jens
-
hi!
danke Dir!
das hab ich dann eh gleich gemacht. In Ermangelung eines Kellers hab ich das ganze im freien gelagert. Tja, vielleicht liegt’s daran...
aber mitunter kommt ja noch was.
Liebe GrüßeAlex
-
Also ich habe einen Stamm während der ganzen Abwicklung in allen Belangen immer sehr sehr stiefmütterlich behandelt- als gegenprobe suzusagen... . Und am dem ist auch was gekommen....
Das wichtigste ist die brut und amAnfang nass in Plastik, dann kam überall weisser Pelz....
Aber einige berichten dass erst im 2. Jahr was kam.
Halt ihn feucht, Toi Toi!
Lg jens
-
Schön eine kleine Pilz Zucht , wo so wenig Pilz mässig in der freien Natur läuft....
Als ich gemerkt habe, dass die Hitze Periode kommt, habe ich die shiitake 2 Tage in einer regentonne Gewässer, und dann in der Hitze der letzten 2 Wochen tagsüber ein nasses Laken über die rugel gelegt. Das habe ich im Sommer vor 2 Jahren schon erfolgreich gemacht.
Und nun spriessen viele babies,
sogar der Austern seitling.
Lg jens
-
-
sieht toll aus, Jens!
ich hab meine jetzt nochmal gewässert und abgedeckt. Bis wann im Jahr wachsen bei uns eigentlich die Shiitake?
danke und Liebe GrüßeAlex
-
Hoi alex
Also meine beste Ernte hatte ich im Hoch Sommer. Auch mit nassem Laken als Abdeckung.
Also bisher bei mir etwa März bis September. Im Herbst und Winter hatte ich glaub noch keine.
Lg jens
-
hallo Jens!
danke Dir für Deine Erfahrungen! Dann besteht ja für diese Jahr noch Hoffnung!
Liebe GrüßeAlex
-
hi alex
am besten stellst du deine stämme mal 2 tage in eine regentonne!
lg jens
-
- 28. November 2023, 22:43
- Gäste Informationen