
Rätselbild
-
Ehemaliges Mitglied 01 -
12. Oktober 2013 um 21:16 -
Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 7.461 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Uwe,
ich würde fast behaupten, dass es der Anisgeruch ist. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob Pilz Nr.6 nicht ein Rosa Rettichhelmling sein könnte. Und der riecht ja nach Rettich, wie sein Name ja schon sagt.
Gruß Michael
-
Hallo Michael
Mit Geruch war ein prägnanter, aber nicht gleicher Geruch gemeint! Habe ich wohl schlecht formuliert....... -
Hallo Michael,
Nebelkappen und Violette Rötelritterlinge riechen auch nicht nach Anis. Das hat Uwe nicht gemeint sondern das alle Arten einen starken Eigengeruch haben.
Hallo Uwe,
2. Nebelkappe
3. Grüner Anistrichterling
5. Saitenstielige Knoblauchschwindling
6. Rosa Rettichhelmling
7. Violetter RötelritterlingBeim Rest habe ich keinen Plan
.
VG Jörg
-
Hallo Uwe,
lesen sollte man, bevor man schreibt. Mein Fehler. Dann versuche ich mal die einzelnen Pilze zu bestimmen und ihre prägnanten Gerüche zu finden.
Gruß Michael
-
Ich versuch' mal mein Glück:
1) Ein Dachpilz - Rettich
2) Nebelkappe - parfümiert
3) Grüner Anistrichterling - Anis
4) keine Idee
5) Großer Knoblauchschwindling - Knoblauch
6) (Rosa) Rettichhelmling - Rettich
7) Violetter Rötelritterling - parfümiertBeste Grüße,
Sabine -
Hallo Uwe,
schicke mal ein paar Duftnoten rüberso wie es ausschaut, könnte ich nur zu Nr. 5 eine Aussage machen:
Knoblauchschwindling ???Zu den anderen Pilzen fällt mir nichts ein
Meine Nase reicht nicht so weit
Habe gerade gemerkt, dass Andere noch schneller waren.
-
Hallo Uwe !
hier mal meine Tipps
1 :Dachpilz
2: Nebelkappe
3: Grüner Anistrichterling
4 : Bruch Reizker ( Maggipilz )
5: Saitenstielige Knoblauchschwindling
6: Rosa Rettichhelmling
7: Violetter Rötelritterling
Gruß Harry -
Jo, nach Harry seine Bestimmungen kann ich auflösen. Harry war am dichtesten dran!
Der vermutete Bruchreizker wird zwar der Verwechselungspartner, der Kampferrmilchling sein. Aber das ist bei dem Bild nicht erkennbar und auch nicht unbedingt gewollt. Vom Geruch herrlich duftend (manche sagen auch zu diesem Pilz "Maggipilz", wie auch zum Bruchreizker). Bei mir in der Küche verbreiten zwei getrocknete Pilz mindestens drei Wochen schon den aromatischen Duft. -
Hallo Uwe,
welcher Dachpilz ist das denn? Der Rehbraune bestimmt nicht denn da fehlt mir die typische schwärzliche Längsfaserung.
VG Jörg
-
Hallo Jörg
Gute Frage. Paßt alles zum Rehbraunen. Ist auch schon etwas verwässert. Ob es daran liegt?