Hallo, Besucher der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Stadtchampignon/Stadtegerling - Agaricus bitorquis

  • Hallo zusammen,


    Bei der Gattung beschränke ich mich in den Meisten Fällen eigentlich nur noch auf die Sektionen. Aber bei dieser markanten Art freue ich mich über meinen Erstfund.


    Ganz entgegen des Names, habe ich dieses Grüppchen Stadtchampignons am Rande eines Waldweges im Steigerwald gefunden. Manche Fruchtkörper quälten sich gerade unter dem Schotter hervor.





    Wunderschön ist der doppelte Ring aus Teil- und Gesammthülle zu sehen. Der aufsteigende Ring, brachte dem Pilz auch den Namen Scheidenegerling ein.



    Im Schnitt rötet das Fleisch langsam und schwach. Die Lamellen sind recht schmal im Vergleich zum Hutfleisch.




    Geruch etwas säuerlich aber angenehm. Geschmacksprobe (der nicht bereits madigen): Bestanden! :)


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo Thiemo,


    Gratulation zum Erstfund:agree: und dazu noch welche wie aus dem Lehrbuch. Ich hätte nicht gedacht dass Du den noch nie gefunden hast.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hi,


    Danke für eure Antworten!

    Ich hätte nicht gedacht dass Du den noch nie gefunden hast.

    Wenn ich hier in der Gegend außerhalb des Waldes über Champignons stolpere, sind es zu 80% Karbolis. Seltener mal einen Anis-Egerling oder Wiesen-Champignon.
    Ich renne auch so manch anderen, eigentlich häufigen Arten seit Jahren hinterher. Judasohr, Schwefelporling, Ziegelroter Risspilz, Sparriger Schüppling, ... ich würde sie sofort erkennen, aber müsste sie daür erst einmal finden. Da hab ich scheinbar bisher Pech gehabt :D.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo Thiemo

    Sehr schöner Fund, dieser steht bei mir auch noch auf der "zu finden Liste".

    Die Liste ist sowieso noch ellenlang..... 🙈

    LG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.