Hallo liebes Forum,
ich bin hier auf etwas gestoßen, wo ich im Vorübergehen dachte, "Zunderpilz". Dann habe ich näher hingeschaut:
Standort: Gefällte Buche am übriggebliebenen Stamm
Erste Auffälligkeit: wächst nicht (nur) am Rand, sondern horizontal auf der oberen Absägstelle, ist reichlich knubbelig und relativ flach
Daneben fand sich auch ein totes Exemplar
Leider war hier die Anwachsstelle nicht mehr wirklich zu erkennen, war schon reichlich vergammelt
Der "überwulstige", weiße Rand wird beim Anritzen schwarz, wie bei einem Zunderschwamm, siehe Anschnitt in der Mitte. Das Fleisch am Rande wo der Schnitt ist, war übrigens ziemlich weich
Es gab auch seitlich an dem Stamm den Pilz
Es war nicht so ganz einfach das von unten zu Fotografieren (Ohr auf den Waldboden gepresst und mein Hund glaubte ich will spielen, haha)
Darauf gekommen, dass es ein Lackporling sein könnte bin ich durch diese Seite:
Echter Zunderschwamm (Fomes fomentarius) - www.natur-in-nrw.de
Falls man den Fund anhand der Bilder schon halbwegs bestimmen könnte, wäre klasse - zum einfach abmachen ist er mir zu schade, weil er so schön ist
Ach ja, KOH habe ich eben bestellt, damit soll man ja auch schon um einiges weiterkommen bei der Bestimmung von Baumporlingen
Und - kennt jemand ein wirklich gutes Buch nur über Baumpilze? Das beste was ich bisher habe ist ein kleines ca. 60-Seitiges DIN A6 Büchlein, "Pilze bei der Baumkontrolle"...
Ganz lieben Dank im Voraus für Eure Antworten,
Fritzl