Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

3 Fragen und ein Erfolgserlebnis

  • Liebe Pilzfreunde,


    ich würde mich sehr über Hilfe bei 3 Bestimmungsfragen freuen:


    1) alle drei, die gleiche Art, der größte ist etwa 5 cm hoch, Nadelwald (Fichte), breitstehende dunkelbraune Lamellen, mit Buckel in der Hutmitte


    2) ebenfalls Fichten und dunkelbraune, breit stehende Lamellen, ca. 5cm hoch, sehr schleimige Hutoberfläche


    3) Wolliger Risspilz? ebenfalls Fichtenwald



    Lange gesucht und endlich gefunden: Rotköpfiger Schleimpilz


    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

    Timm

  • Hallo,


    Bei den ersten beiden traue ich mich nur bis Cortinarius vor.


    Bei dem Risspilz kommen für mich mehrere Arten infrage. (Wollrisspilz, Wolliger Risspilz und Sparriger Risspilz)


    Vielleicht wissen andere mehr.


    VG Lukas

  • Bei den Pilzen kann ich leider nicht weiterhelfen... aber Hammerbilder! Stacking?


    Wenn ich das richtig sehe, hast Du übrigens noch schön das Etagenmoos abgelichtet (Hymocolium splendens).


    Gruß,


    Codo

  • Hallo Zusammen

    Beim Risspilz würde ich auch noch den Struppiger Risspilz in die engere Auswahl nehmen.

    Inocybe lacera

    Struppiger Rißpilz, Gemeiner Wirrkopf, Spindelsporiger Risspilz (INOCYBE LACERA)

    LG Andy

  • Vielen Dank für eure Beiträge und Hilfen!

    Lukas, an die Schleimfüße poder Schleimköpfe dachte ich auch schon. Dann komme ich aber nicht mehr weiter. Vor allem die dunklen, breiten Lamellen finde ich nicht.

    Andy, der Struppige Risspilz passt am besten.

    Codo, du hast Recht. Ich stacke meine Bilder. Ein schönes Hobby.

  • Hej.


    Bei dem Risspilz wäre auch unten noch die Stielbasis zu kontrollieren, wenn die nämlich blau wäre, ist er bestimmbar. Ansonsten bleibt es da bei "Inocybe spec.".



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.