Hallo, Besucher der Thread wurde 9,5k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Heute nach dem Einkaufen.......

  • Hallo,


    auf dem Weg nach Hause fiel mir an einem Wiesenhang mit Birken, Tannen, Lärchen Schwammerl auf.


    Allso nächste Parkmöglichkeit genommen und den Hang abgesucht.


    War doch ganz schön überrascht, was da alles zu Tage kam. Hatte vor Ort leider kein Fotoapparat dabei :confused:


    Grüner Speisetäubling (Russula heterophylla) ?


    Persönlicher Erstfund: Butterröhrling oder Butterpilz (Suillus luteus)





    Fichtenreizker (Lactarius deterrrimus)


  • Hallo Jutta,


    Ich denke du liegst richtig, aber nur schwer vermutet beim Täubling. Ich nehm die (hell-)grünen immer als die mir bekannten Grasgrünen Täublinge mit. Bisher immer gut damit gefahren, auch ohne Geschmacksproben :shy:


    Glaube es kaum was bei euch noch alles zu finden ist zu dieser Zeit! Ich war gestern auch noch kurz in einem mir fremden Waldstück gewesen, keinen einzigen noch erkennbaren Pilz zu Gesicht bekommen, dafür eine !aufblasbare Gummipuppe! Im ersten Moment hab ich mich schon ein klein wenig erschrocken sag ich dir

    :chickenpox:


    LG


    Claudia

    Meistens fange ich dort mit der Suche an wo andere aufgeben :happy:

  • Hallo Claudia,


    "....!aufblasbare Gummipuppe! Im ersten Moment hab ich mich schon ein klein wenig erschrocken sag ich dir.........."


    kann mir schon vorstellen, dass Du ziemlich erschrocken warst. War bestimmt eine Puppe von B.U.
    Da kann man mal wieder sehen, was alles so im Wald entsorgt wird. Habe auch schon mal ein Dirndl gefunden! :what: und so geschaut.


    Tiger
    :agree::agree::agree::agree:

  • Hallo Jutta,


    deine Grüner Speisetäublinge könnten wegen des Vorkommens unter Birken auch Grasgrüne Täublinge sein.


    http://www.123pilze.de/DreamHC…/GrasgruenerTaeubling.htm


    Russula heterophylla wächst hauptsächlich unter Buchen und Eichen.


    Gratulation zum gelungenen Einkauf:agree:.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

  • Hallo Jutta!
    Wow,was es bei Dir alles noch gibt, toll! Lass es Dir schmecken.
    SchöneGrüße,
    Tuppie

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

  • Hallo Uwe,
    habe den Täubling getrocknet.


    Hallo Pilzfreunde,
    War am nächsten Tag nochmals am Hang gewesen, und wurde nochmals mit 3 Butterpilzen belohnt.


    Dazu gleich mal die Frage:
    Im Parey's Buch wird der Butterpilz nicht mehr als Speisepilz empfohlen; in anderen Büchern wird er als sehr guter Speisepilz zugeordnet.
    Was meint Ihr dazu?????

    Einmal editiert, zuletzt von lactarius ()

  • Hallo Jutta,


    da einige Personen die Huthaut nicht vertragen, sind einige voreilige s.g. "Pilzfachleute" wieder mal der Meinung, dass ein Butterpilz giftig sei.


    Dem ist NICHT so....Haut des Hutes ab und alles ist gut....nur mit Butter und einer Prise Salz...oberlekker...

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.