Hallo zusammen,
heute war ein sonniger Tag nach all den Regentagen. Da wollte wohl niemand rausgehen. Und heute morgen war wenig los im Wald. Da konnte ich, wie man sieht, das Körbchen mit Maronen füllen. Und ein paar anderen, schaut selbst:
Peinlich, peinlich, wie man sieht hatte ich mein Messer vergessen, alle noch schmuddelig
Ein paar Rotfüße sind dabei, ein Pfeffer-Röhrling, zwei Safran-Riesen, ein Egerling und ein Täubling- gute Mischung
Sonst gab es diiesen kleinen Tintling auf dem Weg durch die Streuobstwiesen, dort gibt es Schafbeweidung.
Ich wolllte ihn zu Hause untersuchen, aber daheim war er schon hinüber und tintich zerflossen.
Da viel die Entscheidung leicht: Eintags-Tintling, Coprinopsis patouilllardii
Bei diesem älteren Exemplar wirken die Lamellen gegen das Licht hell und die Scheiden schwarz.
Bei den jüngeren, ohne Licht, wirken die Lamellen schwarz, die Scheiden weiß
Schön bei den ganzen Grünblättrigen Schwefelköpfen auch mal den Rauchblättrigen zu finden. Hypholama capnoides
Aber sicher bin ich mir nie, traue meinen Augen wohl nicht. Darum bleibt er im Wald.
Und schließlich ein Juwel im Moos: Der Grünspan-Träuschling, Stropharia aeroginosa, ganz jung und knackiig.
Die meisten werden die Bilder erst morgen sehen, darum wüsche ich jetzt eine Gute Nacht
LG, Diether