Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
  • Hallo Leute,

    ich hab mich grad angemeldet um zu erfahren, ob beide Varietäten gute Austernpilze sind - oder vielleicht die ungenießbaren Varianten.
    Mein Opa hat die immer sehr zielstrebig gesammelt. Die damaligen sahen auch aus wie mein heutiger Fund. Nur will ich ganz sicher gehen.

    Schon mal vielen Dank für eure Mühe, mir zu antworten!

    Jetzt zum Pilz: Am zwei halbmorschen Bäumen -Pappel oder vielleicht Eiche.

    Der eine Pilz ist eher beigebraun, der vom anderen Baum schiefergrau. Bei beiden gehen die Lamellen fließend in den Stamm über bzw bei der grauen Variante bis an den Ansatz, wo er am Baum hing, Beige hat etwas Stiel. Sie riechen bisschen nach Krauser Glucke.

    Grüße aus Brandenburg

  • Hallo und herzlich Willkommen, Brandenburger,


    für mich sehen die zwar sehr nach Austernpilzen aus, aber "ganz sicher gehen" kannst du mit irgendwas, was sich irgendwer im Internet nach der Betrachtung von ein paar Fotos zurechttippselt nicht. Dafür müsstest du zu einer/m Pilzsachverständigen bei dir in der Nähe gehen und deine Funde live begutachten lassen. Insbesondere weil manche deiner Exemplare nicht mehr so taufrisch aussehen.


    Beste Grüße

    Sabine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.