Hallo, Besucher der Thread wurde 2,6k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
  • Hallo,


    ich habe heute Morgen an einer Birke einige Pilze gefunden und wollte mich erkundigen ob das wie von mir vermutet Austernpilze sind:


    Außerdem habe ich noch einige Judasohren gefunden und vor Allem noch jede Menge Birkenporling, der noch schön weiß von unten ist. Die Exemplare sind zum Teil riesig.



    Vielen Dank und ein schönes Wochenende noch !


    Grüße

    Christoph

  • Hallo Christoph

    Aus meiner Sicht, ja ein Austerseitlinge (Pleurotus ostreatus) die größeren Exemplare schon etwas älter. Auf einer Birke habe ich diesen auch noch nicht gefunden. Er ähnelt etwas an den Lungenseitling (PLEUROTUS PULMONARIUS) aber dieser benötigt keinen Kältereiz um Fruchtkörper zu bilden.

    LG Andy

  • Hallo Andy,

    Danke für Deine Antwort. Ja, dem Lungenseitling sieht er tatsächlich ähnlicher als dem Austernseitling. Ich werde das nochmal genauer anschauen.

    Kältereiz ist so eine Sache. Hier herrschen aktuell 10 Grad und es hatte bisher noch nicht unter 0.

    Grüße aus der Pfalz

    Christoph

  • Hi.


    Diese dicken, fetten fruchtkörper sind schon Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus).
    Das Farbspektrum von Pleurotus ostreatus schließt das von Pleurotus pulmonarius (Lungenseitling) komplett mit ein, an der Pigmentierung kann man da nur dann was ablesen, wenn die Fruchtkörper so dunkle (vor allem mit blaugrauen Tönen oder satten Brauntönen) sind, daß Pleurotus pulmonarius nicht mehr in Frage kommt. Bei helleren Fruchtkörpern muss man nach der Wuchsform, also dem Habitus gehen - was auch nicht immer leicht ist. Hier fällt aber pulmonarius raus, weil Fruchtkörper viel zu kurz und zu dick gestielt.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Super, Vielen Dank für die Aufklärung !


    Mittlerweile haben sie auch in der Pfanne geendet und ich muss sagen dass es geschmacklich ein riesiger Unterschied zu gekauften Austeilungen ist. Sie schmecken einfach verdammt gut.


    Schöne Woche wünsche ich !


    Grüße

    Christoph

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.