Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Graubrauner Dachpilz ? (bei altem Erlen-Stubben)

  • Hallo zusammen,


    bei den Dachpilzen bin ich zu spät gekommen, die Schnecken waren schon da. Ein kräftiges Exemplar hatte einen Hut-Durchmesser von über 13 cm, die anderen 8 - 10.

    Daneben steht ein stattlicher alter Erlen-Stubben.


    Lässt sich sagen, ob das ein Graubrauner Dachpilz ist - oder noch ein ganz anderer ?


    Danke für Hinweise, viele Grüße

    Wilhelm

    Einmal editiert, zuletzt von Wilhelm Zimmerling () aus folgendem Grund: Link aktualisiert

  • Hallo Wilhelm,

    sieht für mich wie Rehbrauner Dachpilz - Pluteus cervinus - aus.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Wilhelm,


    die Bilder sind in einer ZIP-Datei, deshalb lassen sie sich hier nicht hochladen. Ich habe die Aufnahmen mal entpackt und unten angefügt.

    Ich denke auch es könnte der "Rehbraune" sein.








    Herzliche Grüße aus der Südwest-Pfalz

    Berni

  • Hallo Berni,

    den kannst du ruhig so nennen. Ob es nun aber Rehbraune Dachpilz auch ist, muss man mit dem Mikroskop näher ergründen.

    Also Pluteus cervinus agg.


    LG Rigo

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.