Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Trompetenpfifferlinge und ein Schneckling?

  • Hallo liebes Forum,


    im Moment wachsen bei mir in der Gegend immer noch viele Trompetenpfiferlinge, die aber zum Teil doch recht unterschiedlich aussehen (v.a. was Farbe, Form und Beschaffenheit der Hüte angeht). Sind hier vielleicht sowohl "normale" als auch gelbstieliege dabei? Leider erscgeinen die Farben auf dem Bild deutlich blasser als in echt...



    Meine zweite Frage: Seht ihr auf den restlichen Bildern auch einen (schwarzpunktierten) Schneckling? Irgendwie tue ich mich bei Schnecklingen schwer damit, welche Merkmale sie genau von anderen Pilzen abgrenzen (irgendwie hab ich da nur so einen "Gesamteindruck"). Habt ihr da einen Tipp für mich, bzw. gibt es überhaupt ähnliche Pilze mit denen man sie verwechseln könnte?



    Vielen Dank und liebe Grüße!

  • Hi,


    bei den Trompetenpfifferlingen habe ich gelernt, dass die Farbe des Stiels keine Rolle spielt. Der Gelbstielige soll krause Leisten haben. Die sehe ich hier nicht - daher ist es wohl der „normale“.

    VG Boris

  • Hallo Boris, hallo Stephan,


    vielen Dank für eure Antworten!


    Das ist ja fies mit dem gelbstieligen Trompetenpfifferling, da führt der Name einen ja schön in die Irre. Auf den Bildern bei 123pilzsuche sehe ich da auch keinen Unterschied in den Leisten, aber dann muss ich mich wohl damit abfinden, dass die Unterscheidung für mich als Laie nicht ohne Weiteres möglich ist :)


    Liebe Grüße,


    Marlou

  • Guten Morgen zusammen,


    die Schnecklinge haben für mich so eine "typische" Anordnung der Lamellen. Allein daran kann ich einen Schneckling erkennen. Also die Schnecklinge, die bei mir hier vorkommen. Punktierter, Marzipan, Frost und Elfenbeinschneckling.


    Trompis, sie sind bei mir hier am Start. Und genauso wie ich sie hier sehe, sehen ie bei mir auch aus.




    Grüße von der




    Murmel

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.