
Austernseitlinge ----- in genialer Fresshöhe
-
Ralph A -
29. Dezember 2020 um 17:38 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.763 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Ralph
Aber jene oberhalb sehen doch sehr gut aus, die hast du hoffentlich geerntet.... 😉
Gutes Substrat, merken und ab und zu besuchen, da kommt bestimmt noch mehr.
LG Andy
-
Hallo Ralph
Aber jene oberhalb sehen doch sehr gut aus, die hast du hoffentlich geerntet.... 😉
Gutes Substrat, merken und ab und zu besuchen, da kommt bestimmt noch mehr.
LG Andy
Hallo Andy
Die habe ich geerntet und noch ein paar andere gefunden.
Reichliche Pilzpfanne für zwei Personen gab es heute abend doch noch.
Sind also alle satt geworden. Waldbewohner und wir auch.
Gruß
Ralph A
-
Hallo Ralph,
da es hier leider keine Austernseitlinge gibt und ich damit keine Erfahrung habe würde mich interessieren welche Tiere die fressen, habe keine Ahnung.
LG Funga
-
- Offizieller Beitrag
Servus!
Also ich habe bisher nur von Nematoden gelesen, könnte mir aber schon vorstellen, daß Pleurotus ostreatus auch andere Kleintierchen mit ähnlicher Konsistenz und Größe einfängt und verdaut.
LG, Pablo.
-
Hallo Ralph,
da es hier leider keine Austernseitlinge gibt und ich damit keine Erfahrung habe würde mich interessieren welche Tiere die fressen, habe keine Ahnung.
LG Funga
Hallo Funga,
Das sind vierbeinigen Austernfresser
-