Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Austernseitlinge ----- in genialer Fresshöhe

  • Hallo,

    ein Festmal für unsere vierbeinigen Freunde.

    Und die Pilze waren so schön groß und frisch.

    Schade, denn sooo häufig findet man sie ja auch nicht.

    Erst fressen sie mir im Garten alles weg, und jetzt ist auch noch der Wald dran:horny:

    Es sei ihnen gegönnt. Ist ja ihr Revier


    Gruß Ralph A

  • Hallo Ralph

    Aber jene oberhalb sehen doch sehr gut aus, die hast du hoffentlich geerntet.... 😉

    Gutes Substrat, merken und ab und zu besuchen, da kommt bestimmt noch mehr.

    LG Andy

  • Hallo Ralph

    Aber jene oberhalb sehen doch sehr gut aus, die hast du hoffentlich geerntet.... 😉

    Gutes Substrat, merken und ab und zu besuchen, da kommt bestimmt noch mehr.

    LG Andy

    Hallo Andy

    Die habe ich geerntet und noch ein paar andere gefunden.

    Reichliche Pilzpfanne für zwei Personen gab es heute abend doch noch.

    Sind also alle satt geworden. Waldbewohner und wir auch.


    Gruß

    Ralph A

  • Servus!


    Also ich habe bisher nur von Nematoden gelesen, könnte mir aber schon vorstellen, daß Pleurotus ostreatus auch andere Kleintierchen mit ähnlicher Konsistenz und Größe einfängt und verdaut. :wink:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Oh, cool, Ralph!


    Bei uns kam über mehrere Jahre immer im Frühjahr ein Reh in den Garten, fraß die Blätter vom Apfelbaum und den Sauerampfer, und machte dann noch ein Nickerchen auf der Wiese. Über meine Austernpilze hat es sich zum Glück nicht hergemacht :)



    Beste Grüße

    Sabine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.