
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
Austernseitlinge?
-
-
Hi,
Ja, das sind Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus). Form und Farbe sind variabel. Wachsen gern an alten und geschädigten oder toten Stämmen und Ästen von Laubgehölzen.
Schöne Grüße,
Andreas
-
Hi
Bestätigung auch von mir.
Die Fotos können trügen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich alle Fruchtkörper davon noch verwertet hätte..
Viele Grüße
Reike
-
Hi
Bestätigung auch von mir.
Die Fotos können trügen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich alle Fruchtkörper davon noch verwertet hätte..
Viele Grüße
Reike
Hey, wieso nicht ist es schlimm wenn ich die esse und worauf sollte ich achten.
-
Hi
Bestätigung auch von mir.
Die Fotos können trügen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich alle Fruchtkörper davon noch verwertet hätte..
Viele Grüße
Reike
Hey, wieso nicht ist es schlimm wenn ich die esse und worauf sollte ich achten.
Hi
Also grundsätzlich gibt es hier im Forum ja ohnehin keine Verzehrfreigabe. Dazu sind die meisten von uns offline nicht qualifiziert, aber insbesondere online auch nicht bereit. Eine Frage von Verantwortung und letztlich auch Haftung.
Bei Pilzen ist es natürlich so, dass sie ein Natur Produkt darstellen. Selbst Speisepilze unterliegen ja einem Lebenszyklus und externen Einflüssen (Witterung, andere Pflanzen, Tiere und Pilze, etc.). Man muss sich also bei jedem Fruchtkörper fragen, ob dieser noch verzehrfähig ist. Denn neben der Pilzvergiftung im engeren Sinne, gibt es ja auch jene im weiteren Sinne, die eher eine klassische Lebensmittelvergiftung ist. Insbesondere Zersetzungserscheinungen (und hier insbesondere Eiweißzersetzung) können ebenfalls unangenehm bis gefährlich sein. Bei der Einschätzung kommt einem natürlich Erfahrung zu Gute. Matschig, muffig, überwässert, vertrocknet, angefressen, komisch verfärbt, ... Es kann unterschiedliche Indikatoren geben.
Auf Deinen Bildern sehe ich Fruchtkörper, die für mich gut aussehen, bei denen ich jedoch nicht beurteilen kann, wie sie riechen oder sich anfühlen etc. Außerdem sehe ich Fruchtkörper, die auf mich so wirken, als hätten sie bereits degenerative Alters- oder Frostschäden. Per Foto ist diese Einschätzung aber nicht immer leicht ergo nicht immer richtig.
Im Zweifelsfallsfall führe ich persönlich Fruchtkörper lieber wieder zurück, oder nehme sie gar nicht erst mit.
Vielleicht hast Du aber auch jemanden in der Nähe, den Du fragen kannst.
Viele Grüße
Reike
-
- 1. Oktober 2023, 19:49
- Gäste Informationen