Hallo, Besucher der Thread wurde 662 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Lactarius oder Russula

  • Hallo Zusammen

    Hier bekomme ich dann FK zum näher bestimmen.

    Der Finder meint Lactarius mit Hyalinfarbigen Milch?!

    Ich sage, dass sind Gutattionstropfen und keine Milch. Und ich meinte hier ein R. delica agg. Zu sehen oder auf jeden Fall etwas aus der Compactae Fam.

    Ich werde dann mit Chemie einige Tests ausführen.

    LG Andy

  • Hallo, Andy!


    Dein Milchling hat keine durchsichtige Milch, sondern eher Tau- oder Guttationstropfen auf den Lamellen. :wink:
    Für die Milchfarbe musst du den schon anschneiden oder zumindest die Lamellen zerkratzen. Angesichts der extrem dicht stehenden, kurzen Lamellen sollte das aber Lactarius piperatus s.l. (glaucescens schließe ich hier mal mit ein), also einer der Pfeffermilchlinge sein.


    Von Täublingen habe ich leider keine Ahnung.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Zusammen

    Pablo hat natürlich recht beobachtet im ersten Bild ist ein Lactarius und im zweiten Bild ein Russula.

    Sobald ich diese habe kann ich mir diese näher ansehen. LG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.