Hallo, Besucher der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

~Champignon (Planten un Blomen)

  • Moin!


    Hat jemand von euch eine Idee welchen Pilz ich hier gefunden habe? Ich habe zwei Exemplare fotografiert, welche sich in direkter Nachbarschaft befanden und bis auf die Farbe der Lamellen äußerst ähnlich sahen. Der mit den dunkelrosa Lamellen war glaube ich einfach schon etwas älter. Die Pilze waren bereits fleißig am zersetzen, weshalb ich darauf verzichtet habe einen Sporenabdruck vorzunehmen oder gar den Geschmack zu testen ;)


    Fundort: Mulchiger Boden neben bzw. unter einem Nadelbaum (siehe Foto - weiß jemand wie dieser Baum heißt?)


    Hut:

    • Farbe: hellbraun
    • Durchmesser: ~20cm
    • Form: schirmförmig, flach

    Lamellen:

    • zum Stiel hin dicht aufsteigend, aber nicht angewachsen
    • Stand: relativ eng
    • Farbe: hellbeige und dunkelrosa

    Stiel:

    • Länge: ~10cm
    • Farbe: weiß
    • großer Ring

    Kann es sein, dass es ein Champignon ist? Kandidaten mit gewisser Ähnlichkeit wären:


    Grüße und schon mal Danke im Voraus


    Pilsfreund

  • Hallo,


    das es ich um einen Champignon handelt ist sicher aber wie der heist ist für mich nicht ergründbar. Leider sagst Du nichts über dessen Geruch und Färbungsverhalten auf Druck und im Anschnitt.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Moin Heuler,

    das es ich um einen Champignon handelt ist sicher aber wie der heist ist für mich nicht ergründbar. Leider sagst Du nichts über dessen Geruch und Färbungsverhalten auf Druck und im Anschnitt.

    die Umstände waren bisschen ungünstig. Ziemlich nass und die Dinger waren (wie man sieht) auch schon ziemlich am abbauen.

    Was wäre denn ein erwartbares Färbungsverhalten?

    Wieso bist Du Dir sicher, dass es sich um einen Champignon handelt?

  • Hi,


    ich bin zwar nicht Jörg, aber...


    Zitat


    Wieso bist Du Dir sicher, dass es sich um einen Champignon handelt?


    Lamellen / Sporenpulverfarbe, Ring/Manschette, Hut, Gesamthabitus - da kommt nun mal nix anderes in Frage.


    VG, Boris

  • Hallo pilsfreund,


    ich stimme meinen Vorschreibern bzgl. des Champignons zu. Welcher es ist, kann ich aber auch nicht sagen.


    In der Baumbestimmung bin ich nicht so die Heldin, aber bei dem, was auf dem Foto zu sehen ist, käme bei mir eine alte Eibe in die engere Wahl (die kann ich, wenn ich sie in echt und von nahe sehe, bestimmen).


    Beste Grüße

    Sabine

  • pilsfreund

    Hat den Titel des Themas von „Welcher Pilz könnte das sein? (weiß/hellbraun, tellergroß, weiße/rosa Lamellen, Ring, neben Nadelbaum)“ zu „Welcher Pilz könnte das sein? [~Champignon]“ geändert.
  • Salve!


    Hm, ich könnte mir schon vorstellen, daß die jüngeren Fruchtkörper beim Anrubbeln oder zerquetschen marzipanös riechen.

    Ist aber eben wie bei allen champis: Wenn Fruchtkörper ein wenig zu alt, dann Geruch = unspezifisch bzw. nicht mehr beurteilbar.



    Lg; pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • pilsfreund

    Hat den Titel des Themas von „Welcher Pilz könnte das sein? [~Champignon]“ zu „~Champignon (Planten un Blomen)“ geändert.