Liebe Pilzfreunde
Hier noch einige Impressionen von dieser Woche, im allgemeinen sehr Interessante Funde.
Für Speisepilzsammler wenig Röhrlinge aber ich denke ab nächste Woche geht es wieder los....
Viel Vergnügen.
BG Andy
#1 der erste war sogleich ein Erstfund 🤩
Helvella macropus / Langstieliger Langfüssler
#2 evt. Schleimkopf / Cortinarius spec.
Ich vermute aus der Sektion Phlegmacium
#3 Speitäubling, sehr scharf
Ich denke etwas aus der Richtung Emeticinae
#4 Dichtblättriger Schwarztäubling
Russula nigricans - > Lamellen mild
Nach ca3min beim Schnitt rötend
#5 einer der Pfeffermilchling / Lactarius cf piperatus
Langstieliger oder Grünender Milchling
Habe die Milch nicht näher untersucht
#6 Habichtspilz (Sarcodon imbricatus)
#7 Koralle 1 / Ramaria spec
Schwierig hier mit dem Schlüssel auf eine Art festzulegen
Gem. Raphael - > Clavulina cinerea
#8 Koralle 2 / Ramaria spec
Schwierig hier mit dem Schlüssel auf eine Art festzulegen
#9 Cortinarius spec
Ich vermute es handelt sich um die selbe Art wie bei der #2 makroskopisch eher schwierig hier zur richtigen Art zu gelangen.
#10 Hygrophorus erubescens / Rasige Purpur-Schneckling
#11Cortinarius flexipes /Violettlicher Pelargonien-Gürtelfuß.
#13 Russula cf integra / Brauner cf Ledertäubling
Sehr guter Speisepilz
#14 Chlavariadelphus cf truncatus / Abgestutzte Keule
#15 Hydnum cf rufescens /Rotbraune Semmelstoppelpilz
#16 Paralepista flaccida /Fuchsige Rötelritterling
#17 Tricholoma inamoenum /Lästiger Ritterling
Massenpilz mit unverkennbarem Duft
#18 schöner Milchling / Lactarius unbestimmt evt. L. rufus
#19 Cantharellus friesii/ Samtige Pfifferling
Evt eher Richtung C. cibarius
Und hier noch eine schöne Blindschleiche die einen Russula bewacht 😉