Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Knollenblätterpilz und Steinpilzstiel

  • Einen schönen guten Abend!

    Hier im Münsterland ist es, zumindest da wo wir suchen, nach wie vor recht mau.

    Kürzlich haben wir einen tollen Parasol gefunden, der ein schönes Abendessen abgab und merkwürdigerweise direkt hier am Haus auf einer Wiese neben einem Baumstreifen fanden wir immer wieder mal ein, zwei Hexenröhrlinge.

    Heute gab es ein paar Maronen und einen Pilz, den ich in der Gegend bisher nicht sah und von dem ich vermute, dass es ein Knollenblätterpilz ist.

    Kurz danach lag ein Stiel auf dem Boden, der wirkte, als sei er einem anderen Sammler aus dem Korb gefallen und von dem ich denke, dass es ein "kopflos gewordener" Steinpilz ist.

    Ich wünsche allen viel Glück bei der Suche und heute einen schönen Abend!

    Jürgen

  • Hallo,

    den Knollenblätterpilz sehe ich auch so. Ich schwanke noch zwischen dem Gelben und dem Grünen, da sollte man eine Geruchsprobe machen. Der Steinpilzstiel, wenn es denn einer ist, ist ein nettes Rätsel.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Hallo, StephanW,

    der "Knoll" riecht kartoffelig, finde ich. Aber meine Geruchsleistung ist nicht sooo..

    Schönen Abend!

    Jürgen

    Wieder ein kleiner Schritt weiter auf dem Weg zum Kenner? Oder doch nicht und eher wieder ein Schritt zurück?

  • Morgen!


    Der "kartoffelige" Geruch passt schon besser zum Gelben Knolli (Amanita citrina). Der Grüne riecht eher süßlich, honigartig. :thumbup:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo


    Anhand der Hutfarbe auf dem Foto tendiere ich eher auf den grünen.


    Anhand der Knollenform auf dem Foto eher auf den Gelben.


    Also 1:1 Unentschieden. Die Stichprobe macht also der Geruch, dann gewinnt wohl der Gelbe.


    Wer diesen verspeisst verliert aber sowieso!


    Grüsse Martin

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.