Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Der Farbe nach: grünblau, gelb, orange, lila, rosa, dunkelbraun, schwarz und ein Kügelchen, wie heißen sie?

  • Ein paar kann ich idendifizieren, doch nicht alle, daher bitte ich um Hilfe.



    grüner Anistrichterling, roch stark nach Anis, aber recht klein, waren im Halbkreis angeordnet, die Farbe war intensiver blaugrün, als auf dem Foto




    Den habe ich überhaupt noch nie gesehen, Umfeld: Schotterweg, Waldrand, Buche, Eiche, kleine Fichten: danke Euch: Goldmistpilz


    Ich vermute, dass die Lamellen frei sind, hab ihn aber wieder zusammengedrückt und aufgestellt, vielleicht sport er noch, er war dort allein




    Scheidenstreifling, doch welcher dunkelbraune Kandidat sitzt daneben?


    Unterm Röckchen sieht es so aus




    ein hübsches Büschel Lila Lacktrichterling



    rosa Rettichhelmlinge verstecken sich vor mir;) oder gibt es noch andere die nach Rettich riechen und rosa sind?




    ein Saftling hat auch schon bessere Zeiten gesehen. An gleicher Stelle fand ich letztes Jahr einen quietsch roten: Danke Euch: Schwärzender Saftling




    Das Kügelchen, ein Stäubling, nur welcher, ist weich, hat keine spürbaren Stacheln, fühlt sich glatt und gespannt an



    Möglicherweise kann man aufgrund der Bilder nicht genau sagen wer sie sind, aber vielleicht gelingt eine Annäherung.

    Ich wollt Euch auf jeden Fall die Bilder zeigen.

    schöne bunte Grüße gelBlau

    Einmal editiert, zuletzt von gelBlau ()

  • Hallo,

    Den habe ich überhaupt noch nie gesehen,

    das scheint der Gold-Mistpilz zu sein.

    in Saftling hat auch schon bessere Zeiten gesehen. An gleicher Stelle fand ich letztes Jahr einen quietsch roten

    Dessen Farbe gibt ihm schon seinen Namen, Schwärzender Saftling.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo gelBlau,


    eine hübsche bunte Sammlung hast du da - aber du musst ja schließlich deiner Signatur gerecht werden ;)


    Das gelbe Pilzchen sieht für mich nach einem Goldmistpilz aus.


    Der dunkelbraune neben dem Scheidenstreifling nach irgendwas in Richtung Schleierling, vielleicht in Richtung Gürtelfuß. Aber das ist bloß geraten, für die Schleierlingsbestimmung braucht es im Normalfall viel mehr Angaben, z.B. Fruchtkörper in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, Farben von Schleierresten, Geruch, Geschmack, usw.


    Dein Saftling sieht für mich nach einem Schwärzenden Saftling aus - vielleicht war der knallrote aus dem letzten Jahr auch so einer, die sind ja farblich sehr variabel.


    Beste Grüße

    Sabine

  • eine hübsche bunte Sammlung hast du da - aber du musst ja schließlich deiner Signatur gerecht werden

    :smile1:

    vielleicht in Richtung Gürtelfuß

    könnte sein. Was ich an dem Pilzchen charakteristisch finde, ist die abgesetzte Hutform, den hellen Rand und die gezackten Lamellen und eher zierlichen Habitus. Vielleicht hilft das noch bei der Ideenfindung. Es war schon spät und so untersuchte ich nicht weiter, erinnere mich aber, dass noch mehrere da standen. Kleine braune Pilzchen ignoriere ich oft - für mich momentan noch zu undurchsichtig:hmmm:


    Könnte der Stäubling ein Weichlicher Stäubling sein? Ich sehe die zur Zeit oft und eher einzeln, nicht in der Gruppe

    schöne bunte Grüße gelBlau

  • Hallo!


    Der Scheidenstreifling sollte Amanita crocea (Safran - Streifling) sein.

    Wenn du dir den einprägen kannst, und ihn zu erkennen lernst, hast du einen weiteren hervorragenden Speisepilz im Repertoire. Denn der ist im Gegensatz zu den meisten anderen Scheidenstreiflingen richtig lecker.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.