Hallo, Besucher der Thread wurde 775 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Welcher Porling ist das?

  • Hallo Leute,


    habe da noch ein Foto.

    Das ist vom 31.10.2016.

    Auch hier in Nordniedersachsen.

    TK 2521.33., Falje bei Selsingen.

    Dachte erst, es sei der Eichenwirrling.

    Bin überhaupt nicht mehr sicher.

    Auffällig sind die groblöcherigen Poren.

    Und ich denke, der war an Nadelholz. Bin aber überhaupt nicht mehr sicher. Lange her.

    Vielleicht die Gilbende Kieferntramete?

    Gruß Volker

  • Hallo Volker

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Es scheint mir ja das du dich ja nicht seit kurzem mit Pilzbestimmung beschäftigst?


    Um hier einen Vorschlag zu unterbreiten, sollte ich schon noch etwas von der Hutseite sehen, oder gibt es auch noch Angabe bezü. Konsistenz, Geruch evt. Schnittbild.

    Im Moment denke ich Richtung Heterobasidion.

    BG Andy

  • Hallo Andy,

    ich denke Sie haben recht.

    Habe noch mal geschaut. Der Wuchs schien mir zu hoch am Stamm zu sein. Sonst ist der ja eher sehr tief wachsend an der Wurzel.

    Es ist ein Wurzelschwamm. Die Konsistenz ist festfleischig und die Hutoberseite ist dunkelbraun. Etwas glänzend.

    Der ist bei uns auch sehr häufig.

    Danke.

    Gruß Volker

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.