Hallo, Besucher der Thread wurde 762 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

unbekannter Champignon

  • Liebe Pilzfreunde,


    ich würde auch gern öfters interessante Funde einstellen, aber bei uns ist die Trockenheit sehr groß und somit die Suche ist mühselig. Ich habe heute einen Champignon unter Eichen am Straßenrand auf Rasen gefunden. Er passt nicht zum Stadtchampignon, auch nicht zum Gegürtelten Ch. - da fehlen ihm die Schuppen und der Pilz ist auch nicht sehr groß. Zwar hat er einen doppelten Ring, aber er rötet auch nicht im Schnitt, wobei die Pilze nicht mehr jung waren. Doch seht selbst und vielleicht hat ja einer eine passende Idee. Ich würde mich freuen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Veronika,


    der sieht schon eigenartig aus aber ohne eine braune Schuppung auf dem Hut und mit einem Doppelring bleibt eigentlich nur der Stadtchampi übrig. Die müssen nicht immer röten.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Danke, Jörg, aber für einen Stadtch. ist er mir zu dünnfleischig. Allerdings hatten die Durchbrüche des Pilzes aus der Erde schon Ähnlichkeit mit dem Stadtchamp.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo zusammen

    Oder eben doch der Agaricus subperonatus

    Gegürtelter Champignon, die Hutbeschuppung ist durch die Witterung evt. durch die Trockenheit nicht mehr so typisch ausgeprägt. Mir gefällt dieser Arbeitstitel.

    Wie es so ist, kommt man wohl hier mit makroskopischen Hinweise nicht weiter.

    BG Andy

  • Hallo,


    bei Agaricus subperonatus ist der obere Ring oberhalb gerieft. Wenn Veronikas Champi den hat ist die Kuh vom Eis. Ich kann es nicht erkennen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.