Zum Glück komme ich als Fotograf immer wieder raus.
Hier ein paar Eindrücke vom letzten Job.
Grüße,
Frithjof
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.465 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Zum Glück komme ich als Fotograf immer wieder raus.
Hier ein paar Eindrücke vom letzten Job.
Grüße,
Frithjof
Hallo Frithjof,
aus meiner Sicht sollte auf den Bildern mehr Pilz und weniger Hintergrund sein, aber a) ist das nur meine Sicht und b) weiß ich ja nicht, welche Aussagen mit den Fotos transportiert werden sollen. Z. B. wenn ein bereits bekannter Pilz in seinem typischen Habitat gezeigt werden soll, ist das o. K. Für die Bestimmungsarbeit selber wären die Fotos suboptimal.
FG
StephanW
Huhu,
ich find's eigentlich ganz schön mal etwas mehr Hintergrund ins Bild zu packen. Makroaufnahmen von durchgestackten Fotos bekommen wir ja genug.
Vor allem das letzte Bild finde ich ganz gelungen.
LG.
Ahoi!
Klar, das soll ja nun auch keine Bestimmungsanfrage sein, unterstelle ich mal.
Mir gefallen alle drei Bilder sehr gut, es ist mal eine andere Perspektive als bei den üblichen Makroaufnahmen.
"Erkennen" kann man die Pilze (Amanita virosa, Mucidula mucida & Macrolepiota procera agg.) in diesem Fall sogar noch obendrein - wenn auch (klaro!) nicht mit der Sicherheit, wie wenn's Aufnahmen mit Bestimmungshintergrund wären.
LG; pablo.
Hallo Frithjof, Merci für den Einblick in Deine Arbeit (und... solche Fotos schulen das Auge, finde ich- nochmals Danke). LG, Miesmuschel
Hi,
ja, die Aufnahmen sind einfach nur gemacht, weil ich die Pilze schön finde in ihrer natürlichen Umgebung. So wie ich auch Menschen am liebsten fotografiere.
LG,
Frithjof