Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Wolliger Scheidling VOLVARIELLA BOMBYCINA

  • Ein Gruss an die Runde!


    Diese Schönheit ist mir jetzt mittlerweile zum 3. Mal begegnet, einmal (unsicher- weil Kurzaufenthalt im Oktober 21 Nähe Berlin: Etwas anrüchig...) und nun 2x an gleicher Stelle im Fürstentum Liechtenstein (Was macht das Judasohr auf der Wiese? ... Rundgang nach Regen .


    Hier sieht man auch, wie gut man dank des Forums und seiner Mitglieder lernt!


    Ich finde, er hat einen eigenen Eintrag verdient und ich hoffe auf viele Fundmeldungen aus dem weiten 123pilze.de- Land!


    Die Fruchtkörper fallen im Vergleich zum Juni deutlich kleiner aus. Und es geht unheimlich schnell vom "Ei" bis zum entwickelten Fruchtkörper: zwischen den Fotos liegen nur 2 Tage (Fotos vom Dienstag, 13,09. und Donnerstag, 15.09.2022 ).


    Der eine war schon ganz geknickt, ich habe den Täter auf frischer Tat ertappt...


    Hier vom "Ei" bis zur vollen Schönheit die Fotos:




    Ganz besonderen Dank an Schupfi und Andy bei der ersten Bestimmung. Jetzt kann ich das glaub selber... :wink:


    Liebe Grüsse von der Miesmuschel

    Einmal editiert, zuletzt von Miesmuschel ()

  • Hallo Miesmuschel

    Schöne Dokumentation, vielen dank das du hier die Entstehung festgehalten hast.

    Ausserdem finde ich auch ein äusserst schöner Fruchtkörper mit dieser Phänomenalen Hutoberfläche.

    BG Andy

  • Unser Förster ist der Besteste:thumbup: Zitat aus der Korrespondenz:


    "(...) Wir lassen oftmals solche Buchenstämme (Trittbrett für selten Arten) extra liegen um die Biodiversität zu fördern. (...)"

    Nach Erhalt der Infos & Koordinaten:


    "(...) Wir werden die Holzstämme liegenlassen, bzw. im Winter auf die Seite legen, damit evtl. nächstes Jahr wieder eine Pilzfrucht hervorschiesst.


    Freue mich einen soooo seltenen «Bewohner» in unserem Wald zu haben. (...)".


    ...ich mich auch...!


    LG, Miesmuschel



  • Der Förster hält Wort.:thumbup::thumbup::thumbup:.. (Der und seine Helfer kriegen ganz sicher einen guten Tropfen von mir!) und nun wachsen neben der erstaunlich langlebigen Leiche des Wolligen Scheidlings noch Austernpilze (glaube ich:hmmm:). Die suche ich erst seit 3 1/2 Jahren..., hüstel...;).






    Gäll- das erlebt man nicht alle Tage? Liebe Grüsse von der Miesmuschel.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.