Huhu. Bei uns im Garten unter einer der Kiefern wachsen Pilze, die ich für die kleinen Waldchampignons halte.
Sie riechen und schmecken wie Chapignons, die braunen Lamellen sind nicht angewachsen. Der Hut ist bräunlich, uneinheitlich (fedrig) gefärbt.
Sie haben einen Ring, der nicht verschiebbar ist.
Die Lamellen sind bei meinen Exemplaren alle bräunlich; bei dem jüngsten hellbraun.
Der Stiel ist gefüllt.
Soweit, so gut!
Allerdings verfärben sie sich beim Anschnitt oder Verletzung bisher eher braun als rot. Das irritiert mich sehr. Ich warte jetzt schon über eine halbe Stunde.
Eine leichte Rötung meine ich am gequtschten Stiel in der Mitte der Bilder mit den Scheiben zu sehen. Was meint ihr?