
Foto Ausbeute der letzten Tage
-
Asmodi_666 -
13. Oktober 2022 um 00:38 -
Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.056 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Schöne Bilder. Ist halt immer schwer von einem Bild ausgehend eine Bestimmung zu machen.
Der erste ist so einfach - dass es schon schwer ist. Marone?
darunter Kupferroter Gelbfuss
den in der Mitte erkennen andere besser.
der violette wird ein Cortinarius violaceus - zumindest sehe ich den Schleier - schönes Paar.
Darunter ist irgendeine Kraterelle - Krause Katerelle? Cr. undulatus - als Arbeitshypothese.
Dein Stil erinnert mich an die Zeichnungen von früher - hier was von 1865
LGR
-
Hallo
Sehr schöne Fotos, aber zum bestimmen benötigt man schon noch mehr Ansichten.
1 evt. Sandröhrling
2 evt. Falsche Pfifferling
3 evt. Grauer Wulstling
4 siehe Rotschild
5 siehe Rotschild
BG Andy
-
Hallo Asmodi,
wunderschöne Ansichten! Das letzte Foto gefällt mir am besten.
Hinsichtlich der Ideen, um was es sich handeln könnte, schließe ich mich Andy an.
Wobei für mich bei 3 auch noch ein Perlpilz im Rennen wäre. Die Ringunterseite scheint gefärbt zu sein, was mehr für den Grauen Wulstling spräche. Allerdings sind die Farben zumindest auf meinem Monitor deutlich rötlich und nicht gräulich, was eher für den Perlpilz spräche, und bei einem Grauen Wulstling, wo die Ringunterseite schon gefärbt ist, hätte ich erwartet, dass der Stiel unterhalb des Rings eher auch nicht mehr rein weiß ist. Ich könnte gar nicht sagen, welcher Deutung ich den Vorzug geben würde. Ich glaube, meinem Weltbild würde es am ehesten entsprechen, wenn du schreibst, dass das Bild eigentlich keine Rottöne hat.
Beste Grüße
Sabine
-
Ja, das mit dem falschen Pfifferling - da habe ich gerätselt, aber nur so von der Seite erkennen 👍 top.
LGR
-
Sehr schöne Bilder, danke dafür!
-
Ich bin auch bei Andy.
-
Danke an alle, ja ich weiß das es besser wäre noch andere Ansichten zu fotografieren!
Aber ich lasse die Pilze dort wo sie sind.
Mir geht es ja primär um die Bilder und wenn ich hier auch noch was dazu lerne, noch besser!Und das nächste mal wenn ich auf Fototour gehe werde ich noch ander Ansichten ablichten.
Noch mals Danke an alle!!
LG
-
- Offizieller Beitrag
Servus!
Den auf dem letzten Bild würde ich für einen ganz aus der Form geratenen Mehlräsling (Clitopilus prunulus agg.) halten.Lg; Pablo.