Hallo, Besucher der Thread wurde 392 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Mykorrhiza

  • Hallo,

    vor ca. 20 Jahren habe ich mir in einer Baumschule eine Zwergkiefer (Pinus mugo) im Container gekauft um sie zu einem Bonsai zu gestalten. Sie wollte nicht so recht wachsen. Bei einer Wurzelkontrolle sah ich keinerlei Pilzmyzel. Nachdem ich mir aus einem Kiefernwald (Pinus sylvestris) etwas Erde mit sichtbarer Mykorrhiza besorgte, war ich zufrieden. Seitdem wächst die Kiefer und ist sehr gesund.

    Habe heute einmal den Wurzelballen fotografiert um den Pilz zu zeigen. Er hat allerdings noch nie gefruchtet, deshalb weiß ich nicht, um welchen es sich handelt.

    LG Emil



  • Hallo Emil

    Super Foto! :thumbup:

    Dazu eine Geschichte. Auf der Insel Rügen wachsen auf Sand (Dünensand aus der Ostsee) viele Kiefern. Der Forstmeister, der die Pflanzaktion geleitet hat, hat schon folgendes erklärt: Ohne Mykorrhizapilze werden die nicht wachsen. Ob er da mit Sporen nachgeholfen hat? Mir fehlen da leider die Informationen..

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.