Hallo, Besucher der Thread wurde 672 mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Zaghaftes Frühlingserwachen

  • Liebe Interessierte


    Für mich sind es oft die kleinen unscheinbaren Dinge, die Freude bereiten.


    Heute bei 19 Grad sind endlich zaghafte Frühlingsboten zu erspähen und die wärmende Runde dufte ich bei kurzem Erkunden im Fichtenwäldchen bei einer für mich stets entspannenden Suche nach den winzigen doch mittlerweile etwas grösser geworden Fichtenzapfenrüblingen beenden.


    Wünsche allen einen schönen Frühlingsstart.

    Beste Grüsse

    Corinne





    Hier (möglicherweise?) der erste Frühlingsweichritterling….



    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Lieber Uwe


    Danke für dein Feedback.


    Habe leider nur diese Bilder und kein Schnittbild gemacht, entschuldige.

    Dachte im ersten Moment eigentlich auch sofort an einen Dachpilz. Kann höchstens noch anbringen, dass der Geruch meines Erachtens eher Kartoffelkeller-artig und sicher nicht angenehm war, würde den Dachpilz auch noch bestätigen. Die Fahrigkeit des Stieles und die ausgebuchtet angewachsen Lammellen sind ja bei beiden vorhanden. Nur der für mich relativ stämmig scheinende Stiel liess mich noch fälschlicherweise einen Weichritterling vermuten.


    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hier (möglicherweise?) der erste Frühlingsweichritterling….

    Hallo

    Bild von oben fehlt, ebenso ein richtiges Schnittbild. Aber ich würde den bei den Dachpilzen vermuten.

    Da bin ich bei Uwe. Vermutung Pleutus spec. BG Andy

  • Kann höchstens noch anbringen, dass der Geruch meines Erachtens eher Kartoffelkeller-artig und sicher nicht angenehm war, würde den Dachpilz auch noch bestätigen.

    Hallo

    Ja, Geruch nach Kartoffelkeller (evtl. mit Rettich) ist ein gutes Merkmal für einen Dachpilz.

    Grüße von der Insel Rügen

  • Kartoffelkeller gibts ja kaum noch und jüngere Leute werden kaum wissen wie sowas riecht... oder?

    Kartoffelkeller ist nun mal die beste Beschreibung von dem Geruch. Alternativ könnte man feucht muffiger Keller sagen, aber das trifft es nicht perfekt. Muffig würde nur noch zum Teil passen. Mach einen besseren Vorschlag!

    Grüße von der Insel Rügen

  • Hallo,

    es gibt den Voreilenden Dachpilz- Puteus primus- der sieht dem Rehbraunen sehr ähnlich und kann nur per Mikroskop (HDS soll Schnallen haben) unterschieden werden.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Kartoffelkeller gibts ja kaum noch und jüngere Leute werden kaum wissen wie sowas riecht... oder?

    Kartoffelkeller ist nun mal die beste Beschreibung von dem Geruch. Alternativ könnte man feucht muffiger Keller sagen, aber das trifft es nicht perfekt. Muffig würde nur noch zum Teil passen. Mach einen besseren Vorschlag!

    Ahoi


    Zbsp. "Riecht nach Lostplace bunkermuff"

    ^^


    lg ketorg

  • Hallo

    Es gibt einige Gerüche, die jüngere Leute nicht kennen. Karbol z.B. oder Geruch nach Waschküche. Es ist schwierig, dafür einen anderen, identischen Geruch zu finden. Ähnliche wird man immer finden. Nur mit der perfekten Beschreibung ist das nicht immer möglich.

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.