Hallo Pilzfreunde
Ich habe mich kürzlich auf einer Wanderung mit einem Pilzverein mit C. caperatus vertraut gemacht.
Jetzt versuche ich, mein Wissen weiter zu vertiefen.
Was mich wundert: für mich hat der Reifpilz ganz markant oberhalb des Rings eine bestimmte Ringzeichnung, die ich als Natterung (hell silbrig auf hell grau) beschreiben würde. Aber in meiner Literatur und auch auf 123 https://www.123pilzsuche-2.de/…ls/ReifpilzEssbar1004.htm ist davon nichts zu lesen. Dort steht zwar etwas von faserig, aber faserig meint die Konsistenz beim Zerreißen, was ja auch zutreffend ist, aber es beschreibt nicht meine Beobachtung.
Habt Ihr eine Erklärung dafür? Übersehe ich etwas?
Lieben Gruß
Reike