Bitte eine fachkundige Bestimmung der Sorte. Danke und

Pilzsortsuche
-
NiKlas -
26. Oktober 2023 um 20:21 -
Geschlossen -
Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.317 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Bitte eine fachkundige Bestimmung der Sorte. Danke und
danke und ... ?
-
Hi,
...na und halt......smile
..und ... hier die Bilder zu meiner Frage.........
Ob es aber zu einer fachkundigen bestimmung anhand nur zweier Bilder kommen wird, ist fraglich.
Vielleicht ein Kiefernzapfenrübling ????
Gruß Ralph
-
Der gehört zur Sorte Lamellenpilz.
✌🏼
-
Der gehört zur Sorte Lamellenpilz.
✌🏼
ich bin mit dir einverstanden, das ist ein sehr gute fachkundige Bestimmung der gezeigten Pilzsorte.
-
Niklas, bevor hier mehr getrollt wird, möchte ich dir mitteilen, dass das KEIN spitzkegeliger Kahlkopf ist
Spaß beiseite, die Fotos sind nicht sehr gut, die Art Pilz braucht ohne richtig gute Aufnahmen und von dir erwähnte Details tendenziell ein Mikroskop zur Bestimmung. Dementsprechend rate ich dir, den sticky vom Kopf dieses Forums durchzulesen, sonst wirst du solche Pilze niemals bestimmt bekommen. Nicht aus Unlust oder Bösartigkeit, es ist schlicht unmöglich mit so dürftigen Hinweisen.Wenn du ein paar einfache Handlungsanweisungen befolgst, wirst du allerdings überrascht sein, wieviele der über 3000 einheimischen Arten du bestimmt bekommst, ich bin oft absolut sprachlos, was man hier an geballtem Fachwissen anzapfen kann!
viel Spaß hier im Forum
Lg Rooki
-
Vielleicht ein Kiefernzapfenrübling ????
der Habitus passt sehr gut, die Jahreszeit weniger, falls man den Angaben von 123 zum Fundzeitraum ausnahmsweise glauben darf.
-
Sorten werden von Menschen gezüchtet. Die Natur bringt Arten hervor.
-
Aber Menschen haben durchaus Unarten , und manchmal sind sie unsortiert 😜🤔
-
-
Hiatamandl
29. Oktober 2023 um 10:38 Hat das Thema geschlossen.