Hallo liebe Pilzgemeinde,
habe mal wieder etwas neues bei meiner Pilzsuche im Buchen / Fichten Mischwald gefunden und es sich doch schwierig gestaltet bei meiner Recherche . Da es ja eine große Anzahl an Möglichkeiten an weißen Lammellenpilzen gibt , bin ich doch in diesem Fall bei dem Hyanzintenschneckling (HYGROPHORUS HYACINTHINUS ) hängen geblieben.
Zum Pilz: ca. 6-7 cm groß, in einer Gruppe gewachsen, weißer/leicht gräulicher fester trockener Hut , Weiße Lamellen am Stiel angewachsen , Stiel weiß,faserig,fest,nicht hohl nach unten leicht knollig , Der Geruch ist angenehm,schwer zu sagen ob das nach Veilchen gerochen hat.
Beim Schnittbild sieht man gut das der Fruchtkörper durchgehend weiß ist und der Stiel in sich zwar fest ist aber sich in der Längsachse faserig teilen läßt
Nun die üblich Frage um was es sich nun wirklich bei diesen Fund handelt
VG Ralph