Hallo, Besucher der Thread wurde 5k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Edele Pilze mit weißem Hut. Hilfe!!!

  • Heute habe ich ganz viele Pilze zum Esten Mal gesehen. Sehr edel, kräftig wie Steinpilze. Ein paar richtigen Steinpilze waren auch dabei. Geschmack und Geruch waren fast gleich. Aber ganz ungewöhnliche weiß-graue Hutfarbe. Nach schneiden kamen dunkelblaue Flecken. 2 Stunden im Pilzkatalog hat nichts gebracht. Nach Hut konnte das Satanpilz sein, aber das Fleisch ist nicht rötlich, sondern gelb.

    Bilder

    • IMG_7173.JPG
  • Könnte ein Silberröhling sein. Ein Schnittbild wäre gut gewesen.


    Siehe hier
    http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Silberroehrling.htm


    mfg Schwammerlantn

    Schwammerlgrüße aus dem Kollbachtal :)


    Schwammerlantn


    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Kleiner Signaturwitz:
    "Herr Ober, ich hab' noch gar nicht gekostet und schon zahlen?"
    "Das machen wir bei Pilzgerichten immer so, junge Frau!"


    :P

    Einmal editiert, zuletzt von Schwammerlantn ()

  • Stimmt, ein Wurzelder Bitterröhling könnte es auch sein. Wie gesagt, schnittbild wäre intressant.


    http://www.123pilze.de/DreamHC…elnderBitterroehrling.htm


    Mfg Schwammerlantn

    Schwammerlgrüße aus dem Kollbachtal :)


    Schwammerlantn


    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Kleiner Signaturwitz:
    "Herr Ober, ich hab' noch gar nicht gekostet und schon zahlen?"
    "Das machen wir bei Pilzgerichten immer so, junge Frau!"


    :P

  • [size=3][font="Times"]Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das sind eindeutig [/font][/size][size=3][font="Times"]Bitterröhrlinge!!! Alles passt, auch auf dem Foto habe ich gleich erkannt. Jetzt muss ich sie alle weg werfen... Aber es gibt noch genügend Stein-und Birkenpilzen zum Abendessen. Schönen Tag noch und viel Spaß beim Pilzesuchen.[/font][/size]

  • Vielleicht das nächste Mal bei unbekannten Pilzen nur ein representatives Exemplar mitnehmen und nicht gleich den ganzen Bestand abholzen, immerhin können nur so die Sporen sich an geeigneten Stellen ausbreiten und neue Lebensräume besiedeln.


    Grüße,
    campanula

    [hr]
    Man muss nicht alles essen was essbar ist.

  • Zitat von campanula pid='15524' dateline='1411111524'

    Vielleicht das nächste Mal bei unbekannten Pilzen nur ein representatives Exemplar mitnehmen und nicht gleich den ganzen Bestand abholzen, immerhin können nur so die Sporen sich an geeigneten Stellen ausbreiten und neue Lebensräume besiedeln.


    Grüße,
    campanula


    Hallo, Campanula!


    Diesen Kommentar würde ich gerne dick und doppelt unterstreichen. :agree:




    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.