[quote=[attach=3240,'none','2'][/attach]Uwe pid='3477' dateline='1376142178']Hallo
Keine Berichte = keine Pilze.
Es regnet zwischendurch mal, aber nichts wächst. Morgen soll es wieder mal regnen, wenn dann nichts kommt, sammel ich Briefmarken oder was weiß ich!
[/quote]
.....oder dorthin fahren wo Pilze gibt..:D:D
Aktuelle Pilzlage auf Rügen
-
Hiatamandl -
9. Oktober 2012 um 19:49 -
Erledigt
Es gibt 351 Antworten in diesem Thema, welches 389.375 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Oh maan, und ich dachte es wird ein gutes Pilzjahr....Mir gehen daheim die getrockneten Pilze aus! Aber der Pilzkorb, Taschenmesser, Zwirn und ne grosse Nadel kommen trotzdem mit
-
Ich werde anläßlich eines Fußballspieles wo der große Pilzwald bei uns ist,mal kurz hereinschauen ob es Pilze gibt.Viel Hoffnung mache ich mir nicht...
-
Hallo Pilzfreunde,
wollte Euch nur mitteilen, dass es zur Zeit auch in Niederbayern noch relativ pilzlos zugeht. Mal hin und wieder 1 Schwammerl, das war's schon.Es wird noch ein wenig dauern, wir brauchen noch mehr Regen,
danach Sonnenschein und dann werden wir Pilze ohne Ende sehen. -
Hallo liebe Pilzfreunde,
komischerweise ist es so trocken wie noch nie in unserem Wald! (Schärding)
Also gar nichts los, bin noch immer in der Brombeerpflückfraktion.
lg Gabi -
Hallo Gabi,
war gestern in Schärding gewesen ,
fahre dort öfters hin, weil mir die Stadt so gut gefällt, und es ist noch nicht mal 1 Stunde Autofahrt:D
Die Rückfahrt benutze ich immer über Passau, Waldkirchen etc.Leider habe ich auch im Raum Schärding nichts gefunden, auch im Raum Passau nicht. Leider!
-
Hallo Jutta,
mail mich halt mal an, dann treffen wir uns mal aufs Schwammerln gehen oder einen Kaffee.
lg Gabi -
@ Korallenfan
Es wächst wirklich nichts. Trotz und .
-
Moin Uwe...
Das kommt schon noch.
Bin da voller Hoffnung.VG Julius
-
Hallo Gabi,
werd ich machen,
würde mich sehr freuen -
Na, so richtig im Wald war ich die letzten Tage nicht. Darum nur ein paar "Pausenpilze".
Auf alle Fälle waren mehr Schnecken als Pilze zu finden.
Den Täubling hat die Schnecke bestimmt.Die Perlpilze vermadet und angefressen. Den Körnchenröhrlingen geht es nicht besser.
Ein riesiges Breitblatt
Birkenpilz- wie aus dem Pilzbilderbuch!
Na, und die giftigen Risspilze wachsen auch!
-
Hallo Uwe,
das ist doch schon einmal ein Anfang. Dein Birkenpilz hat sich an der Stielbasis bestimmt blaugrün verfärbt und sollte auf den Namen Blaufüßiger Raufuß (Leccinum cyaneobasileucum) hören.
VG Jörg
-
Hallo Jörg
So ist es. Die Stelle hatte ich letztes Jahr entdeckt. Die sind ja nicht so oft zu finden. Aber für Röhrlingssammler sind das doch nur Birkenpilze! Nennt sich ja auch Blauverfärbender / Vielverfärbender Birkenpilz.
Aber du paßt ja auf!Der Risspilz ist der weitverbreitete Kegelige Risspilz.
-
-
Hallo Uwe....entschuldige,kann man diese Essen?Die Pfifferlinge ja.Ich war heut mal bedingt in unseren Wäldern.Man sehen diese schlecht aus.Da kann kein Pilz wachsen.Dort wird fast jeder Baum gerodet und platt gemacht.Bis auf zwei kleine Giftlinge nichts!
-
Hallo Günter
Bis auf einen Täubling kann man die alle essen. Den Täubling hatte ich nicht mehr im Wald probiert. Wenn du einen scharfen Täubling probiert hast, geht erstmal eine Weile nichts. -
Uwe,bis auf die Pfefferlinge,würde ich kein nehmen geschweige Essen!
-
Moins Günter,
da weißt du aber nicht, was du verpasst. So eine richtige Pilzpfanne nur aus Täublingen ist schon was feines...
Da ich ja hoffe, dass wir dies Jahr mal zusammen in den Wald gehen, biete ich dir gerne eine Verkostung von meiner Täublingpfanne an....Und ich wäre froh, wenn ich hier im Berliner Raum wenigstens ein paar Täublinge finden würde.
-
Zitat von Na Icke pid='3908' dateline='1378022791'
Da ich ja hoffe, dass wir dies Jahr mal zusammen in den Wald gehen, biete ich dir gerne eine Verkostung von meiner Täublingpfanne an....
Ooh Günter, das ist ein Angebot, welches du nicht ablehnen kannst! Täublinge sind kein "Röhrlingsmatsch"! -
-
Na Icke....bleibe bei meinen Pilzen die wir kennen.Ja ich weiß das wir manche Pilze nicht beachtet haben,mitnehmen sollten..aber nee !
Falls wir gemeinsam mal in den Wäldern der polngrenze gehen würden,ja klasse..aber zur Zeit nichts zu sehen.Nicht mal ein giftiger.Wird erst im Oktober werden nach meiner groben Einschätzung.Habe nichts dagegen wie ein Pilzgänger wíe Du nach einer Pilzpfanne zu machen! -
Es regnet bei uns schon 2 Tage leicht aber esregnet,gut für den Wald und Pilze.Vielleicht finden wir doch noch etwas.
-
-
Hallo Pilzfreunde,
nun wird ab diese Woche mal eine Woche regnen bei uns,lt.Wetterbericht und mein Läpporadar.D a kann noch etwas werden mit den Pilzen.Nicht so üppig wie in den anderen Jahren,aber wenigsten paar Pilze.Das heißt so im Oktober werde ich zu schlagen....sehe hier zur Zeit auch keine Giftige Pilze. -