
Hallo, Besucher der Thread wurde 8,7k mal aufgerufen und enthält 12 Antworten
Was wird es wohl werden ?
-
-
Hallo Heiko,
dann lass doch mal das Forum raten - ich denke, es wird/ ist ein Fliegenpilz.
-
Ich begebe mich mal wieder in einen Beitrag, wo eine Bestimmung nach dem Bild ein Ratespiel ist
Ich rate allso mit, und hoffe darauf, dass auch eine Auflösung irgendwann mal erfolgt
Ich bin sehr gespannt auf diese
Meine Vermutung wäre eine Champignonart.
-
Ich hätte auch eher an Champignon gedacht
. Weitere Tips werden angenommen !
-
Hallo!
Champignon würde ich doch auch favoritisieren.
Und Heiko, vergiss nicht dran zu riechen, wenn das irgendwie geht.VG Ingo W
-
also wenn Fliegenpilz, sollte eigentlich an den Fraßstellen eine gelb, orange bzw. rote Schicht zu sehen sein, da dies nicht der Fall ist, denke ich auch mal in Richtung Champi...
-
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size]
[size=3][font="Calibri"]Sieht sehr nach einem Champignon aus.[/font][/size]
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size]
[size=3][font="Calibri"]Ich hatte auch an einen Wulstling gedacht, aber mir fälltkeiner mit einer derartigen Hutoberfläche ein. Würden auch andere Merkmale – soweit in diesem Entwicklungsstadium überhaupt erkennbar – dagegen sprechen? Soviel ich erkennen kann, ist das Tier welches das Fraßloch verursachte, noch nicht bis zu den Lamellenvorgedrungen, so dass auch hier keine eventuellen Zusatzinformationen möglich sind. Ich meine irgendeinen rosa Schimmer zu erkennen, aber ich glaube da interpretiere ich zu viel hinein.[/font][/size]
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size]
[size=3][font="Calibri"]Wäre wirklich schön, wenn du die weiterenEntwicklungsstadien verfolgen könntest.[/font][/size]
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size]
[size=3][font="Calibri"]Euch allen noch einen schönen Abend[/font][/size]
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size]
[size=3][font="Calibri"]Thomas[/font][/size]
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size]
[size=3][font="Calibri"] [/font][/size]
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size]
[size=3][font="Calibri"] [/font][/size]
[size=3][font="Times New Roman"] [/font][/size] -
Hi,
es wird nicht die Frage sein, was es wird, sondern was es ist. Eindeutig ein Pilz. Nur welcher?Die Aufnahme lässt für mich keine "eineindeutige" Schlussfolgerung zu. Kann mutmassen, will ich aber nicht. Also, es wäre schön und für mich zur Bestimung notwendig noch andere Merkmale gezeigt zu bekommen. Also wieder einmal dieser Hinweis, siehe Minimalanforderungen zur Pilzbestimmung.
LG. Heinz
-
Hallo
Eigentlich müßte heute die Auflösung kommen. Der Pilz dürfte heute sicherlich gut bestimmbar sein! -
Hallo !
ich gebe auch noch einen Tipp ab ...Agaricus spec.
Gruß Harry -
Hallo zusammen,
Hier die Bilder von heute. Ich wollte eigentlich übermorgen noch einmal welche machen, jedoch lag der Pilz heute umgetreten am Boden. Ich denke jedoch, es müsste Eindeutig sein und die meisten lagen richtig.
Keine Verfärbungen des Stieles nach Anschnitt, Geruch fast neutral, dezent nach Anis und definitiv bewohnt.
@Heinz - Sollte ein Rätsel sein, deswegen keinerlei Hinweise
Schönen Abend alle zusammen
Heiko
-
Hi Heiko und ...,
na ja, manchmal hat man so seine dunklen Momente, oder anders gesagt: "Bei zunehmender Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen".
Fazit: Ich sollte mich wohl mal wieder richtig ausschlafen, bevor ich Wahrnehmung mit Wahrheit gleichsetze. Ich tauch dann mal ab
.
Bis Morgen, und lieben Gruss aus Berlin. Heinz
-
fertig geraten
-
- 26. September 2023, 10:23
- Gäste Informationen