Hallo, Besucher der Thread wurde 20k mal aufgerufen und enthält 17 Antworten
  • Na die Pilze kommen... ist doch der Mond schuld???
    Wissenschaftlich Nein!
    Mal sehen - Fund heute auf 5 Min. zu Zweit - alles frisch gewachsen..
    mal sehen am Wochenende, Bericht folgt... :cheeky::cheeky::cheeky::cheeky:


    ... na ja nicht alles davon war essbar... kennst du ihn, den giftigen??? :sick:


    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Der zweite von links könnte ein Pantherpilz sein.


    Ich kann keine Riefung am Ring sehen und das könnten durchaus Kindersöckchen sein. Alles etwas schlecht zu sehen und mit dem rechten kann ich überhaupt nichts anfangen.


    1. Flockenstieliger Hexenröhrling
    2. Pantherpilz
    3. Perlpilz
    4. Netzstieliger Hexenröhrling
    5. ???

  • Hallo Wolfgang,


    ich denke, Nr. 2 ist entweder ein Panther (wobei mir die Manschette und die Knoll nicht geffällt) oder ein Porphyrbrauner Wulstling
    Nr.4 ist ein Glattstieliger Hexenröhrling und Nr.5 ist ein Gelber Knolli in weißer Form, könnte aber auch ei Porphyrbrauner sein.


    An diesen Bildern sieht man, wie schwer eine Bestimmung ist und dass es ohne gutes Pilzbuch nicht möglich ist, genauer zu bestimmen hinzu kommt, dass man den Pilz nicht in der Hand hat.


    Liebe Grüße


    Veronika

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo,


    Netzhexe mit knallgelben Poren und Glattstieliger Hexenröhrling mit genetztem Stiel sind eigentlich unmöglich:P. Das wird wohl einer der Filzröhrlinge sein.


    Der giftige sollte Nummer 2, Pantherpilz, sein. Ich glaube Bergsteigersöckchen zu erkennen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Ihr Vier! Ich weiß, ich war sehr gemein! :laugh2:
    War etwas Absicht dabei, letzt die Schnellauflösung von links:
    Flocki
    Grauer Wulstling
    Perlpilz
    Schönfußröhrling (giftig)
    nochmal ein Perlpilz...


    ...ich dachte gar nicht das soviel Antworten folgten.
    Denke heute Abend muss ich euch wieder mal ein Zeitungsrätsel geben!


    Danke euch allen für eure Bemühungen!


    In diesem Sinne eine pilzliche Zeit!

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo Wolfgamg,


    ein bei Druckstellen nicht blauender Schönfuß:what:??? Entschuldige das ich da skeptisch bin:(.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Ja Jörg, so sans die Schönfuß!
    Wenn man sie sanft behandelt blauen sie wenig.
    Es war ein ganz frischer junger, eigentlcih wollte ich ihn morgen als
    Anschauung für´s Pilzseminar mitnehmen.
    Da er aber bei uns sowieso ein Massenpilz ist, kann ich ihn auch gleich Opfern.
    Hier die Bilder des BLAUES.. :scared:



    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo Wolfgang,


    Deine Ratespiele sind immer wieder schön :agree:, zumal ich jedenfalls doch dazu lerne. :wink:


    Vorschlag:
    Rate-Extra-Seite einrichten, Schwammerl-Bilder reinsetzen, Auflösung des Rätsels erfolgt 1 Woche später oder wie auch immer.


    So kann man auch lernen:D

  • Hallo Jutta, super Idee!:good:


    Werde später gleich mal mit einem Bildpilzrätsel von heute beginnen... oh
    das wird schwierig werden... :confused: waren schon einige Arten!
    Bin sehr gespannt auf eure Hellseherfähigkeiten... zur PILZBESTIMMUNG..

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Zitat von PilzePassau pid='3198' dateline='1374134603'

    Ja Jörg, so sans die Schönfuß!
    Wenn man sie sanft behandelt blauen sie wenig.
    Es war ein ganz frischer junger, eigentlcih wollte ich ihn morgen als
    Anschauung für´s Pilzseminar mitnehmen.
    Da er aber bei uns sowieso ein Massenpilz ist, kann ich ihn auch gleich Opfern.
    Hier die Bilder des BLAUES.. :scared:


    Hallo Wolfgang,


    das sind aber zwei unterschiedliche Exemplare. Auf dem Rätselbild sind die Poren knallgelb und kaum eine Netzzeichnung zu sehen. Zu dem hier hätte ich auch sofort Schönfuß-Röhrling gesagt:).


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Jörg !
    ich glaube das ist ein Exemplar aus verschiedenen Perspektiven
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Hallo Jörg, Ehrenwort ich schummelte nicht! :agree:
    Das waren nur andere Lichtverhältnisse und natürlich 1 Tag später.
    Aber da ich ihn noch habe, jetzt gleiche Lichtverhältnisse...

    Bilder

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo Wolfgang,


    da sieht man einmal wieder wie schwierig es ist Pilze peer Bild zu bestimmen. Die völlig verschiedenen Farben des selben Pilzes sind Beweis genug, das es viel Sinn macht keine Essensfreigabe peer Internet zu geben. Beim Rätselbild paßte außer der Netzzeichnung am roten Stiel ja kaum etwas zu B. calopus. Die Hutfarbe konnte man aber auch nur erahnen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Jörg,
    da hast du absolut recht. Per Bild Pilze richtig zu erkennen ist sehr schwierig.
    Darum heißt es ja auch immer - keine Speisepilzfreigabe!
    Auch ich tue mich dabei oft schwer. Im Zweifelsfall muss man eben auf eine Bestimmung verzichten, wenn nicht alle Merkmale erkennbar sind. Deshalb hast du es auch gut erkannt, z.B. keine Blaufärbung, da stimmt doch was nicht??? Ich finde Zweifel sind immer gut, auch ich kann mich mal irren... und so habe ich einen tollen Spruch gefunden:
    http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/fehlerfrei.jpg


    Na ja mit dem 20 Pilze Rätsel wird es wohl sehr schwierig werden...


    Danke Jörg!
    Diesmal geht zwar der Punkt an mich,wenn ich aber bedenke das ich durch Weisheit erst gelernt habe dass es zwei bereifte Pfifferlingsarten gibt, so weiß ich auch das ich nichts weiß (war ein Zitat von Walter Pätzold)... und hier in den FOREN können wir uns viel Wissen aneignen und dass funktioniert natürlich nur mit Diskussionen!


    Alles Gute beim Raten!

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo Wolfgang,


    Walter Pätzhold hat sich da eines Zitats bemüht, das ich auch gern benutze. Der Urheber soll aber Sokrates sein.


    Viele Grüße




    http://de.wikipedia.org/wiki/I…dass_ich_nichts_wei%C3%9F

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Danke Veronika, ist doch schön dieser Satz! Nicht war! Jetzt wissen wir auch woher er stammt und auch dein Name hier Weisheit! :shy:

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.