
Eiderdaus......
-
Ralph -
7. September 2017 um 22:05 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 4.847 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Ralph,
was ist das denn? Da fühle ich mich ja gleich wieder an Blair Witch Project erinnert...
Liebe Grüße
Sabine -
Hallo Ralph!
Ganz klar, das ist die Begegnungsstätte von Kindern und der Schnullerfee. Vgl. Zahnfee.
Die Schnullerfee kam auch einst zu meiner Tochter, hier landeten alle Exemplare dieses ungewöhnlichen Pilzes (vgl. https://twitter.com/eduliswildfood/status/904327709676986368 )
in einer leeren Milchkanne auf dem Küchenschrank. -
Hallo Ralph,
Schnullerfee hin Schnullerfee her - dafür sollten sich die Mütter einen anderen Ort auswählen, wie Tuppi schrieb - die Milchkanne auf dem Kühlschrank. Die Dinger bleiben doch im Wald, ich glaube nicht, dass die Mütter in stiller Stunde die wieder wegräumen!
-
hallo ralph,
ich habs da auch eher mit sabine, leicht unheimlich die sache...
ein nicht alltäglicher fund, danke fürs zeigen!
und "eiderdaus" steht für?und ist das tatsächlich DIE tuppie hier im forum?
lg joe
-
Hallo Joe!
Ja, ab und zu lese ich hier mit, und noch ab und zuener poste ich auch was.
[hr]
P.S.: Eiderdaus bzw. Ei, der Daus! kommt, soweit ich weiß, irgendwie aus dem Mittelhochdeutschen. Soviel wie Ei, der Teufel! (dessen Name ja nicht ausgesprochen werden durfte, um ihn nicht herbeizureden). Es soll großes Erstaunen ausdrücken. Es gibt aber, wie immer mehrere Erklärungen, so soll der Daus die Zwei (Deu, Deus) beim Würfel- oder Kartenspiel sein. etc. -
hallo tuppie,
sehr schön auch hier von dir zu lesen und besten Dank für die Erklärung des "Eiderdaus", da wär ich nie draufgekommen
lg joe