Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Seitlinge aus Mittelfranken

  • Liebe Pilzfreunde,

    diese Seitlinge (?) habe ich heute 1.11.2018 gefunden. Das Fleisch war etwas feucht, ich konnte wässrige Flüssigkeit aus dem Stiel drücken. Fundort war ein Nadelholzstumpf (meine ich), vom Standort her könnte es allerdings auch eine Weide oder Espe gewesen sein - konnte ich nicht eindeutig zuordnen.

    Ich rate auf Lungenseitlinge, v. a. wegen des wässrigen Fleisches? Oder doch Austern? (weit und breit keine Buchen in der Nähe dort). Auch hier wieder: entschuldigt bitte die wegen der Lichtverhältnisse nicht optimale Bildqualität - vielleicht reicht es ja zum Mitraten trotzdem.

    Viele Grüße,

    Marcus




    Viele Grüße aus Mittelfranken, Marcus


    P.S. Meine Beiträge sind Meinungsäußerungen und Diskussionsbeiträge, keine Wahrheiten.

  • Hi Marcus!


    Austern wären schon gut möglich. Die Stiele sind doch recht dick und die Farbe der Hüte recht dunkel.


    lg

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Marcus,


    Austernseitlinge können so dick und so dunkel sein.


    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.