MoinMoin!
Klar sind Links zu Wikipedia erlaubt. Zugang zu Information ist wichtig, mit Werbung hat das garnichts zu tun, also alles ok.
Ungünstig wäre das kopieren und einstellen von Texten und Bildern ohne Quellverweis bzw. Quellink. Darum am besten immer einfach verlinken, wenn Material gezeigt werden soll, daß nicht das eigene ist.
Und sieht dann so aus:
>Glänzendschwarze Holzameise - Wiki<
Den Balken mocheten die Ameisen vielleicht nicht als Baumaterial für das Nest und haben sich die Holzfitzelchen für den Bau von woanders geholt.
Der Pilz, den sie im Nest wachsen lassen (zur stabilisation laut Wiki), ist wohl nicht lichenisiert, lebt also ohne Symbiose mit Algen. Weil wie Toni festgestellt hat: Das geht nur unter Lichteinfluss. vermutlich ist der Pilz ein Zersetzer von irgendwelchen Inhaltsstoffen des Baumaterials des Ameisennestes, oder ernährt sich gar von den Auscheidungen der Ameisen.
LG, Pablo.