Würziger Tellerling?
-
Pilzor -
2. Oktober 2019 um 20:22 -
Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.341 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo,
einen komischen Pilz zeigst du da, zu dem mir gerade nicht viel einfällt. Ein Sporenabdruck würde der Bestimmung zuträglich sein, aber dafür dürfte es vielleicht jetzt ein bisschen zu spät sein, für diesen ramponierten Pilzfruchtkörper. (Stiel am oberen Ende abschneiden, Hut mit den Lamellen nach unten auf ein Blatt weißes/kariertes Papier legen und mit einer Schüssel abdecken - nach ein paar Stunden kontrollieren ob Sporen auf das Papier gefallen sind). Ein Tellerling hätte kräftig fleischfarbenes/fleischbraunes Sporenpulver, wobei ich nicht so recht an ihn glauben mag. Ich denke hier eher an einen Hellsporer.
LG Steigerwaldpilzchen
-
Hallo Pilzor,
für einen Würzigen Tellerling sieht er mir irgendwie zu wässrig-weich aus. Ich habe den zwar nur 1x live gesehen (dieses Jahr haben die echt einen Lauf, scheint mir), aber selbst die älteren Exemplare waren recht festfleischig, ähnlich Pfifferlingen. Auch auf Internetfotos sieht er mir immer so fest aus. Insbesondere auf deinem mittleren Bild sieht das Fleisch demgegenüber recht wässrig aus. Ich weiß nicht, wie variabel die Hutfarben sind, aber ich kenne sie mit mehr Rosaanteil.
Aber was es sonst sein könnte, weiß ich leider auch nicht.
Beste Grüße
Sabine
-
danke.
für den Sporenabdruck ist es effektiv zu spät
Das Fleisch war relativ dick und fest. Leider Stand nur ein Exemplar an der Stelle.